Guter Fleischwolf gesucht

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Guter Fleischwolf gesucht

#11

Beitrag von stoeri » Do 29. Nov 2012, 10:42

Hallo MAnfred,

mei vielen Dank.
Sag könntest Du Dir mal die beiden Wölfchen anschauen?

Wobei mir der erste mit 735 W sehr zusagen würde aber der Preis (wie bringe ich das nur wieder meinem Mann bei).
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Manfred

Re: Guter Fleischwolf gesucht

#12

Beitrag von Manfred » Do 29. Nov 2012, 10:54

Also den 2. kannst du in der Pfeife rauchen.
Kein Vorschneider, Schalter, bei denen sich das Fett in jede Ritze schmiert, schlecht zu reinigen, weil der Aufsatz in das Grundteil hinein reicht und die Schnecke vermutlich auch noch nach innen geteckt wird.
Schön anzusehen, aber nicht durchdacht.

Zum 1. kann ich nicht viel sagen. Der Preis wäre für ein gutes Gerät extrem niedrig und die Verarbeitung scheint sehr schlicht. Da müsste man jemanden kennen, der so ein Teil schon länger am Laufen hat.
Wobei natürlich die Frage ist, ob man für den Hausgebrauch wirklich eine Profi-Verarbeitung braucht. Wenn der Wolf fast jeden Tag läuft, ist er natürlich ganz anderen Belastungen ausgesetzt als bei 2 Hausschlachtungen im Jahr.
Wir haben bis vor ein paar Jahren alles von Hand durchgedreht und oft 2 bis 3 Schweine auf einmal geschlachtet. Das ging auch, waren ja genug Kinder zum Kurbeln da und für den Rest musste halt Mama dran. lol.
War aber schon mit Anstrengung verbunden. Der Wolf macht die Sache deutlich bequemer und spart Schweiß.

Wenn ich du wäre, würde ich mich auch nach einem soliden Gebrauchtgerät umsehen.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Guter Fleischwolf gesucht

#13

Beitrag von stoeri » Do 29. Nov 2012, 13:26

Hallo MAfred,

vielen Dank für Deine Beratung.
Boh das beim 2ten hätte ich so nicht gesehen, danke.

Ach ich überlege auch ob ich mir nicht den Handkurbelfleischwolf kaufe halt da einen guten.
Sooft brauche ich den Fleischwolf auch nicht vielleicht einmal im Monat wenn überhaupt.
Ab und zu bekomme ich halt für meinen Hund günstig Fleisch das ich schon mal wegen dem Platz im Gefrierschrank gerne einfriere und zum verfüttern ist Hackfleisch auch besser. Und dann brauche ich ihn vorallem noch wegen meinem Suppengewürz das ich mir immer selber aus meinem eignem Wurzelgemüse und Kräutern mache.

Beim zweiten würde mir halt auch der Durchmesser gut gefallen 70mm das wären 7cm und das wäre schon groß auch schaut er mir einfach kräftiger aus aber der Preis ist auch gigantisch. Was mir halt noch gut gefällt die Leute die den anbieten bei Ebay kann man wirklich was fragen. Allerdings hätte der zweite auch kein Vorschneidewerk drin das hätten nur die Größeren.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Guter Fleischwolf gesucht

#14

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 29. Nov 2012, 15:52

Hallo Erika,
ich steh vor einem ähnlichen Problem. Bei mir ist der Fleischwolf ein Zusatzgerät zur Küchenmaschine- für hin- und wieder Leber durchdrehen hats schon noch ausgereicht, auch für kleinere Fleischmengen. Da der Küchenmaschinenmotor letztes Jahr vom Elektriker für tot, bzw. unheilbar krank erklärt wurde, hab ich einem Bastler den Motor zum Anschauen gegeben, er hat ihn auch wieder hinbekommen. Aber grössere Mengen möcht ich unserer Maschine lieber nicht mehr aufs Auge drücken. Werd mir das Messer wieder schleifen lassen und unseren Dachboden durchwühlen, es müsste irgendwo noch eine Handkurbelmaschine zu finden sein.
Einen starken Fleischwolf könnte ich gut gebrauchen, ein Vakuumiergerät wär auch nicht zu verachten, stop aufwachen, ich geh auf den Boden und suche, ob ich den alten Kurbelfleischwolf noch finde. Manchmal könnt ich mich gewaltig ärgern, dass so viele brauchbare Sachen als nicht mehr nötig ausgemustert wurden.
Viel Glück bei der Suche nach einem guten Teil.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Guter Fleischwolf gesucht

#15

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 30. Nov 2012, 07:50

Gestern abend hab ich das neueste Prospekt von Siepmann durchgeblättert, was find ich da, einen Fleischwolf und ein Vaccumiergerät. :holy:

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Guter Fleischwolf gesucht

#16

Beitrag von stoeri » Sa 1. Dez 2012, 15:36

Hallo Freunde,

kennt von Euch jemand die Firma Breeketal?
Ich fragte ja schon nach diesem Gerät http://beeketal.plentymarket.net/fleisc ... -neu/a-34/

mir würde halt gefallen das ich die Firma gleich selber an der Hand hätte und nicht über ein Geschäft alles abwickeln muß.
Und es wäre alles aus Edelstahl dazu 2 Messer, 3 Lochscheiben und man könnte noch Teile dazu kaufen.

Es hat vor 15 Jahren noch den Jupiter 863 gegeben der hatte 700 W einen Vorschneider und normalen Haushaltstecker, und eine schöne Größe auch mal für Sachen zwischendurch. Ic h habe jetzt keinen der den hergeben würde weil sie alle froh sind so einen zu haben. Ein Bizerba ist mir zu riesig und er braucht Starkstrom. Aber beim JUpiter 863 wird es schwierig an Ersatzteile zu kommen wie Dichtungen, Messer, Scheiben usw weil es ihn nicht mehr gibt.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Guter Fleischwolf gesucht

#17

Beitrag von stoeri » Di 1. Jan 2013, 11:12

Hallo Freunde,

zuerst mal allen ein gutes neues Jahr 2013.

Ich bräuchte nochmal Euren Rat, ich hätte fast einen Jupiter 861 mit Vorschneider bekommen aber leider hat das nicht geklappt.
Jetzt stehe ich wieder vor der Wahl.

Mein Fleisch für den Leberkäse habe ich angefrostet durch den Fleischwolfaufsatz der KitchenAid gelassen 2x aber ich möchte so keine 20kg Wurzelgemüse durchlassen.

Der Breketalmensch meint für mich wäre der F1110 am besten der hätte 1000 Watt aber keinen Vorschneider ob dann da nicht der F735 auch reicht?
Oder der Jupiter 885 der hat nur 320 Watt und auch keinen Vorschneider aber eine Bekannte hat den und ist zufrieden sie macht auch Suppengewürz selber.

@Landfrau was hast Du für einen Fleischwolf? Du machst Rohwürste? Boh, interssant. Sag hast Du extra einen Wurstfüller oder geht das auch mit dem Wurstfüller von einem Fleischwolf? Viele sagen mir da wird man nicht glücklich. Und wo räucherst Du die?

@Manfred, ich finde Deinen nicht auf Deiner angegebenen Seite doch Deiner hätte einen Vorschneider oder? Und wo hast Du den her, ich finde nur amerikanische Seiten und auch keine Preise.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

elkerlu
Beiträge: 34
Registriert: Di 15. Jan 2013, 17:01
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Lellingen / Luxembourg /zur Zeit Mitte Frankreich Bourgogne /Morvan über 700m üM
Kontaktdaten:

Re: Guter Fleischwolf gesucht

#18

Beitrag von elkerlu » Mo 21. Jan 2013, 19:51

Hoi , weiss ia nicht ob du schon was gefunden hast ?
wir versuchen immer Sachen die wir brauchen , so billig wie möglich auf Ebay zu steigern ;) bis jetzt hatten wir immer Chance , gute Sachen zu bekommen :)
z.B.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=0& ... _Auction=1
Liebe Grüsse
Elke

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Guter Fleischwolf gesucht

#19

Beitrag von stoeri » Di 9. Apr 2013, 14:42

Hallo Freunde,

oje ich trau mich nicht mehr in die Küche, da steht aufgebaut mein Fleischwolf drin, boh das ist ein Ding der stammt wirklich vom Grauwolf ab, ich muß direkt das Warnschild "Vorsicht Hund" in Vorsicht Wolf umtauschen.

Boh das ist ja ein Teil zum Fürchten ich hab direkt schiß den zu verwenden.
Der Vorschneider, das Messer, die Lochscheiben und alles andere einfach super, boh da war ja mein Kenwood Professional 2000 nicht mal ein Kinderspielzeug sondern ein Witz.

Jetzt gehts auf!!!!
Also da muß diese Woche noch ein ordentlicher Leberkäse gemacht werden.

Na hoffentlich läuft mir heut kein Reh vor die Füße.

Ich habe mich jetzt für deinen Kreft entschieden mit Vorschneider, Kreuzmesser (absolut kein vergleich mit dem Vorgänger da hatte ich bedenken weil es auf dem Bild genauso aussah) "nur" 600 Watt aber 5 kg Rindfleisch und 3 kg Schweinbauch mit Flaxn und Fett in wenigen Minuten einfach Hackfleisch.
Ich sags Euch da kommt richtig Freude auf, ich freue mich auf mein nächstes Suppengewürz für das ich eigentlich einen brauchte.
Ich habe mir diesen hier gekauft, eine super Beratung von einem Fachmann und nochdazu erheblich billiger der würde auch bei Ebay über 1000 Euro kosten http://www.hugo-bergmann.de/foshop/ dann unter Fleischwölfe den Krefft Kompakt R70 Nirosta.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

IngeE
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Re: Guter Fleischwolf gesucht

#20

Beitrag von IngeE » Do 5. Feb 2015, 13:54

Wir arbeiten mit einem Tre Spade 32 EL, Motor 1,5 kw. Der muss jeden Montag 100-120 kg kleinmachen. Eine Portion von 25kg dauert so 20-30 min. Wir sind sehr zufrieden, geben aber auch Messer und Scheiben regelmässig zum Schleifen.
Ach ja, je kälter das Fleisch , umso "stückiger" wird gemahlen.
Liebe Grüsse
Inge

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“