Wow! Das wär was!!ihno hat geschrieben:Gänse sollen auch eine Gewisse Wirkung gegen Wühlmäuse haben, die mögen das ständige getrappel wohl nicht so gerne.
Berichtest dann eh, ob das klappt?
Und eventuell düngen die Gänse auch etwas?
liebe Grüße!
Wow! Das wär was!!ihno hat geschrieben:Gänse sollen auch eine Gewisse Wirkung gegen Wühlmäuse haben, die mögen das ständige getrappel wohl nicht so gerne.
Hast du Wasser für die Tiere? Besonders die Enten, aber auch die Gänse brauchen Wasser zum baden.ihno hat geschrieben: Gänse und vielleicht noch ein paar Laufenten wird sicher ein tolles Gewussel.
Ich denke, Schweine und Jungbäume geht nicht gut zusammen, es sei denn die Bäume sind sehr gut geschützt.Manfred hat geschrieben:Gänse könnte funktionieren.
Evtl. auch Schweine, gegen die Wühlmäuse.
Das gute ist ja, das der Holunder recht robust ist - mancher nennt ihn auch Unkrautihno hat geschrieben:Solange die Gänse nicht an der Rinde knabbern, soll mich das auch nicht stören.
wer pumpt denn da? Ich bin ja grad beim Suchen von Flächen, und eine der Punkte nach denen ich schaue, ist das ich nicht mit lebensnotwendigen Dingen zu stark abhängig bin. Wenn da mal die Pumpen ausgehen (Energiepreise ect.), ist dann eine Nutzung der Fläche überhaupt noch möglich? Die Frage stelle ich , weil auch das meiner Meinung nach zur Nachhaltigkeitsbetrachtung gehört.ihno hat geschrieben:wenn nicht regelmäßig gepumpt werden würde Ständen wir 6 Monate im Wasser ( bevor es Pumpen gab Kamm dieses wohl regelmäßig vor).