
ich bin sprachlos
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: ich bin sprachlos
Außerdem hätte ich gerne für jedes österreichische Wort auch eine hochdeutsche Übersetzung 

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: ich bin sprachlos
und umgekehrt?fuxi hat geschrieben:Außerdem hätte ich gerne für jedes österreichische Wort auch eine hochdeutsche Übersetzung


Tanja


Re: ich bin sprachlos
fuxi hat geschrieben:Außerdem hätte ich gerne für jedes österreichische Wort auch eine hochdeutsche Übersetzung

Was für eine Diskriminierung dieser armen Minderheit in der Fremde dieses Forums ....

- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: ich bin sprachlos
Es tut mir leid, mir scheint sogar das Verstehen der deutschen Sprache abhanden gekommen zu sein. Ich habe nichts davon gelesen, daß etwas "eingefordert" wird, für mich war es eine Frage, die man doch wohl stellen darf. Und da die Meisten hier das wohl anders verstanden haben, muß ich ja falsch liegen.
Liebe Grüße
Minze
Minze
Re: ich bin sprachlos
Ich bin des Öfteren in einem niederländischen Forum unterwegs. Ich käme nie auf die Idee, dort einen deutschen Artikel reinzuschreiben oder zu verlinken, ohne eine entsprechende Erklärung oder Übersetzung in Niederländisch dazu abzugeben.
Andersrum käme ich nicht auf die Idee, hier ausländische Artikel reinzusetzen, ohne nicht wenigstens eine kurze deutsche Erklärung dazu zu schreiben.
Andersrum käme ich nicht auf die Idee, hier ausländische Artikel reinzusetzen, ohne nicht wenigstens eine kurze deutsche Erklärung dazu zu schreiben.
Re: ich bin sprachlos
Wenn ich einen Text lesen will, der viele mir unbekannte englische oder anderssprachige Fachausdrücke
hat, gehe ich nochmal ins Internet und rufe "dict.cc" auf. Dann kann ich hin- und herwechseln um den Begriff zu übersetzen. Geht schnell und einfach.
Dann möchte ich noch sagen, daß das schöntraurige Gedicht am Anfang nicht von mir übersetzt wurde - gibt es so im I-net.
Und dann noch, daß ich unsere lockere Schreibe hier ganz prima finde - alles, wo's hinpaßt
.
Hanne


Dann möchte ich noch sagen, daß das schöntraurige Gedicht am Anfang nicht von mir übersetzt wurde - gibt es so im I-net.
Und dann noch, daß ich unsere lockere Schreibe hier ganz prima finde - alles, wo's hinpaßt

Hanne
Re: ich bin sprachlos
Naja, Picassa, Deutsch ist ja auch in den Niederlanden nicht so etabliert wie Englisch, wobei gerade die Niederländer im Allgemeinen ein sehr umfangreiches Fremdsprachenverständnis haben. Ein niederländischer Freund hat mir mal erzählt, dass das daran liege, dass Filme in früherern Zeiten sehr oft nur in Originalsprache mit Untertiteln zu sehen waren, da sich die Synchronisation nicht zu lohnen schien (heute ist das wohl eher nicht mehr der Fall, aber O-Ton-Ausstrahlungen haben inzwischen Tradition). Jedenfalls werden auch in niederländischen und anderssprachigen Foren sehr viele englischsprachige Inhalte verlinkt. Ob nun zusammengefasst kommentiert oder nicht, ist unabhängig vom Domainstandort wohl einfach eine Frage der jeweiligen Forensitte.
Tanja


- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: ich bin sprachlos
Hier eine Alternative zum Wörterbuch-Durchblättern:
http://dict.leo.org/
Leo hilft weiter.
Ansonsten bin ich bei adjua. Wenn ich z.B. die Infos über Strom etc. nicht kapiere, kann ich auch nicht erwarten, dass jeder, der über Strom schreibt, mir gleich die Grundlagen dazu erklärt, die ich in der Schule verschlafen habe. Entweder ich googele die oder ich ignoriere den Post.
http://dict.leo.org/
Leo hilft weiter.
Ansonsten bin ich bei adjua. Wenn ich z.B. die Infos über Strom etc. nicht kapiere, kann ich auch nicht erwarten, dass jeder, der über Strom schreibt, mir gleich die Grundlagen dazu erklärt, die ich in der Schule verschlafen habe. Entweder ich googele die oder ich ignoriere den Post.
Fertig ist besser als perfekt.
Re: ich bin sprachlos
Tanja, die Forensitte steht und fällt mit den jeweiligen Mitgliedern. Ich persönlich finde es einfach nur höflich, mich der (Mutter-)Sprache des jeweiligen Forums anzupassen.
Es ist noch immer so, dass im niederl. Fernsehen vieles untertitelt wird, z.B. die Nachrichten. Ich finde das eigentlich recht schön, so hört man den O-Ton. Nicht wie im deutschen TV, wo einfach drübergelabert wird (und manchmal anders übersetzt als eigentlich gesagt).
Es ist noch immer so, dass im niederl. Fernsehen vieles untertitelt wird, z.B. die Nachrichten. Ich finde das eigentlich recht schön, so hört man den O-Ton. Nicht wie im deutschen TV, wo einfach drübergelabert wird (und manchmal anders übersetzt als eigentlich gesagt).
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: ich bin sprachlos
Jede Übersetzung ist "anders als eigentlich gesagt" (oder geschrieben). Eine Übersetzung ist IMMER eine Interpretation des Übersetzers.Picassa hat geschrieben:Es ist noch immer so, dass im niederl. Fernsehen vieles untertitelt wird, z.B. die Nachrichten. Ich finde das eigentlich recht schön, so hört man den O-Ton. Nicht wie im deutschen TV, wo einfach drübergelabert wird (und manchmal anders übersetzt als eigentlich gesagt).

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.