Wo werden Lüfungskanäle verlegt?

Antworten
Manfred

Wo werden Lüfungskanäle verlegt?

#1

Beitrag von Manfred » So 31. Okt 2010, 20:20

Noch eine Frage an die Bauprofis:
Wo bringt man Lüftungskanäle im Passivhaus am besten unter?
Wo werden die inder Praxis versteckt? In den Decken oder eher in den Wänden?

Jochen
Beiträge: 7
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:29

Re: Wo werden Lüfungskanäle verlegt?

#2

Beitrag von Jochen » Mo 1. Nov 2010, 10:21

Hallo Manfred!
Versuchs mal bei Haustechnikforum-HaustechnikDialog.Du brauchst aber etwas Zeit,das thema ist nicht ganz einfach.Könnte dich mal anrufen wenn du mir deine Tel.NR.zukommen läßt,falls Rückruf erwünscht?
Gruß Jochen

Manfred

Re: Wo werden Lüfungskanäle verlegt?

#3

Beitrag von Manfred » Di 2. Nov 2010, 22:57

Hallo Jochen,

danke dir. Bin dort fündig geworden.

LG,
Manfred

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Wo werden Lüfungskanäle verlegt?

#4

Beitrag von luitpold » Mi 3. Nov 2010, 11:29

nachdem du uns deine funde vorenthältst. :opa:
lüftungskanäle werden nach meiner erfahrung vorwiegend in der zwischendecke verlegt, wo sie leicht zugänglich sind.
da die leitungsführung vom zentralen lüftungsgerät zu den zuluft/abluftbereichen vorwiegend im flurbereich eingeplant wird ist dort eine abgesenkte deckenuntersicht sinnvoll.
die auslässe sind dann meist im an den flur grenzenden wandbereich.
ich halte es für sinnvoll die abluftleitungen besonders gerade und leicht zugänglich zu führen weil da ein erhöhter reinigungsbedarf besteht.
frischluftleitungen verschmutzen kaum und können deshalb etwas waghalsiger velegt werden (flachkanäle).
heute ist es üblich die lüftungsleitungen im fußbodenaufbau zu führen, das würde ich wegen aufwändiger nebenarbeiten bei leitungsproblemen nicht tun.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“