Kohlenmonoxid Messgerät bzw. Melder

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Kohlenmonoxid Messgerät bzw. Melder

#21

Beitrag von Dagmar » Do 8. Nov 2012, 12:44

Hallo emil,

tagsüber hat der Melder auch keinen Wert angezeigt - da habe ich die verstellbare Zuluft Öffnung am Ofen aber auch etwas geöffnet, abends habe ich dann bevor ich schlafenging noch 1-2 Briketts reingelegt und die Zuluft ganz geschlossen - aber der Ofen hat natürlich außer der regelbaren Zuluft noch eine festgelegte Zuluft die man nicht verschließen kann - und erst dann nach mehreren Stunden hat es dann die Anzeige des Kohlenmonoxids Gehaltes in der Luft gegeben.

Wenn ich dann am nächsten Tag wieder "normal" geheizt habe, verschwanden auch die Meldungen wieder.

Ich gehe also im Moment davon aus, daß der Melder halbwegs funktioniert. Ob dann der angezeigte Wert wirklich stimmt oder etwas höhrer oder niedriger liegt, da denke ich schon, daß ein hochwertiges Messgerät mir genauere Werte liefern würde, aber ich habe schon den Eindruck, das das Messgerät / der Melder halbwegs funktioniert.


Dagmar

P.S. Der Wert war auch nur einmal über 40, meist so um die 25 - 30 ppm.
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“