da müsste sich sehr viel wenn nicht alles inzwischen verändert haben wenn da irgendwas ansehnlich geworden wäre. ich hab fast mein halbes leben mit zwei floridsdorfern verbracht (hintereinander natürlich) und in all diesen jahren war es dort in deren heimat immer unverändert schiach.luitpold hat geschrieben:im übrigen arrondieren sich rennbahn und großfeld zu durchaus ansehnlichen verkehrsgünstig(U1) gelegenen wohnlagen.
@thema: ja, regional unterscheidet sich da bestimmt einiges, gerade auch vom klima her gibts andere anforderungen die ne grosse herausforderung in jetzigen zeiten darstellt. bei mir wurde früher für die ewigkeit gebaut und mit der sonne und der mikrolage abgestimmt, da hätte vieles noch bautechnisch standgehalten wenn sich die anforderungen ans raumangebot nicht so drastisch erhöht hätten dass deswegen so manches haus dran glauben musste.
ab den 80igern, als die bungalowform aufkam wurden die gebäude wieder vernünftiger und vor allem wieder ebenerdig, was es leichter macht das haus auch im alter zu behalten. diese stehen aber wieder mehr im dorf und am dorfrand, da war der trend zu siedlungen schon wieder vorbei. grad nur diese rund zwei jahrzehnte 60/70 stechen besonders ungut hervor (bei uns)