Du verdrehst alles, so wie es Dir in den Kram passt.
Zum letzten Mal: nicht der Naturschutz ist ursächlich, sondern das System, welches ihn sich einverleibt hat, über die Maßen bürokkratisiert und instrumentalisiert, um sich selbst zu stabilisieren. Wenn Du den Unterschied dazwischen immer noch nicht erkennen kannst, dann kann ich Dir auch nicht helfen.
Und was das Fällen alter Bäume betrifft, so hat niemand für Massenrodungen plädiert oder für leichtfertiges Fällen, weil man mal eben Geld braucht, sondern schlicht für den weiteren Erhalt der traditionellen Kulturwälder. Seit Generationen wurden darin Bäume gerodet und andere dafür wieder angepflanzt und eben dadurch bietet sich das Bild, das nun als erhaltenswert erachtet wird. Es ist auch erhaltenswert, ohne Frage. Wieso aber dann die Form der Bewirtschaftung abschaffen, welche dieses Bild erst hervorgebracht hat? Das ist schlicht widersinnig. Wir sprechen hier nicht von den Verbrechen, die durch Monokulturen in der Forstwirtschaft begangen worden sind. Das ist weder die Form der Bewirtschaftung, welche ich befürworte noch würde jemand auf die Idee kommen, solche Regionen zu Nationalparks erklären zu wollen.
@Ina
Nein, es sind es nicht die Nationalparks, die diese Probleme verursachen. Es geht darum, wie diese verwaltet werden. Und dass sie zum Teil einer Politik gemacht worden sind, welche den Menschen von der Natur immer weiter entfremdet. Es geht um die unterschiedlichen philosophischen Ansätze: betrachten wir uns als Teil der Natur oder als ihr nicht zugehörig? Letzterer Ansatz ist derjenige, auf dem unser bestehendes System basiert.
@Angela
Dann lies die vergangenen Beiträge bitte noch einmal. Ich habe nämlich in jedem Beitrag von Anfang an das selbe gesagt. Nur habe ich jeweils neue Formulierungen verwendet und bin auf Punkte gesondert eingegangen, die offenbar nicht durchgekommen waren. Ich habe mir die ganze Zeit wirklich alle Mühe gegeben, meine Sichtweise zu erklären. Tut mir leid, wenn das anders angekommen ist.kraut_ruebe hat geschrieben:lese hier von dir die allererste antwort darauf
Das verstehe ich nicht. Ich hab jetzt nicht gezählt, wer von den an der Diskussion beteiligten aus welchem Land kommt, aber für mir persönlich ist die Herkunft von Menschen auch völlig egal. Allenfalls spielt das eine Rolle, wenn man durch unterschiedliche nationale Herkunft bestimmte Einblicke in länderspezifische Gegebenheiten nicht hat, aber dann kann man einander ja aufklären. Und ich bin enttäuscht, dass Du nach all der Zeit, die wir uns kennen, nicht weißt, wie ich darüber denke.kraut_ruebe hat geschrieben:dass sich hauptsächlich ausländer auf diese diskussion mit euch einlassen find ich nebenbei sehr bezeichnend, in vielerlei hinsicht.