Zahnersatz

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Knurrhuhn

Re: Zahnersatz

#31

Beitrag von Knurrhuhn » Do 25. Okt 2012, 17:11

Danke Ina :)

Ich denke, je früher eine Behandlung, je besser. Bei mir hat sich der Unterkiefer aus irgendwelchen Gründen zu einer Seite hin geschoben - das ist zum einen natürlich ein kosmetisches Problem :sauenr_2: , das mich immer schon gestört hat. Aber inzwischen gibt es halt auch wirklich gesundheitliche Auswirkungen, die sich zunehmend bemerkbar machen.
Da ich (hoffentlich) noch ein paar Jahrzehnte vor mir liegen habe, geh ich das jetzt endlich mal an, damit es nicht noch schlimmer wird.


Dann wünsche ich alles Gute für's Töchterchen. :fypig:

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Zahnersatz

#32

Beitrag von Little Joe » Do 25. Okt 2012, 17:43

Frau Hollerbusch hat geschrieben:Soooooooooooooooooooo, es geht weiter im Thema. :roll:
Kleines Update:

Gestern war ich bei der mir schon voriges Jahr empfohlenen ZA-Praxis in der Eifel. Eine sehr nette Zahnärztin hat sich meiner angenommen und sich ganz geduldig angehört, was ich so zu erzählen hatte. Ich glaube, so viel Zeit zum labern hab ich noch nie bei einem ZA gehabt.
(Danke noch mal in die Eifel für die Empfehlung :) !)

... schön, dass es die richtige Empfehlung war, ich würd auch zu keinem anderen Zahnarzt mehr gehen.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Melusine

Re: Zahnersatz

#33

Beitrag von Melusine » Mo 3. Dez 2012, 20:39

Nun krame ich mal das Thema wieder hoch... :hhe:
Habe heute meinen ZA gewechselt:Grund 2 Wochen Dauerzahnschmerz mit dem Hinweis der Ärztin,es müsse sich erst beruhigen dann wolle sie (den offenen)Zahn verschließen-weil sie ihn erhalten wollte.
Die neue ZÄ meinte bei der Erstbesichtigung-keine der vorhandenen Sanierung sitzt richtig und der Zahn muß raus.Der Weisheitszahn(der mir keine Probleme macht) müßte auch raus um hinten eine Brücke bauen zu können....
Gut,wenns unter den Blomben weiterbrodelt werde ich alle ersetzen lassen müssen.
Aber die Backenzähne sieht man nicht,also möchte ich auf Ersatz verzichten.
Gibt es einen wirklichen Grund,Backenzahnlücken zu schließen?

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Zahnersatz

#34

Beitrag von sybille » Mo 3. Dez 2012, 20:52

Ach wat jut, das ich meinen Homöopathen habe :) Der hat mir meinen Backenzahn gerettet.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Zahnersatz

#35

Beitrag von Tanja » Mo 3. Dez 2012, 20:56

Melusine hat geschrieben:Gibt es einen wirklichen Grund,Backenzahnlücken zu schließen?
Ja, denn der Druck beim Kauen verteilt sich dann anders und die verbleibenden Zähne werden höher belastet, weil der Gegenbiss an der Stelle fehlt und man die Bissen nur weiter vorn oder hinten kauen kann. Dadurch altern die Zähne mit dem Zusatzjob schneller. Wenn es nur ein Zahn ist, der fehlt, geht es ja noch, aber bei mehreren kann das weitere Zahnprobleme zur Folge haben.
Tanja

:blah:

Knurrhuhn

Re: Zahnersatz

#36

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 3. Dez 2012, 21:00

Melusine, der Gegenzahn von dem fehlenden Zahn im (entsprechend) Ober- oder Unterkiefer hat dann keinen Gegendruck mehr und wächst weiter aus dem Kiefer. Ist bei mir tatsächlich so gewesen, weil ich mich lange Zeit um Ersatz gedrückt hatte ....
Ohje, klingt nicht schön - da hast Du eine große Baustelle vor Dir. Ich drücke Dir die Däumchen, daß alles gut läuft.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Zahnersatz

#37

Beitrag von Lehrling » Mo 3. Dez 2012, 22:36

Melusine,
aber die Zahnärztin, bei der du jetzt bist, ist dir von jemand empfohlen worden, der sehr zufrieden ist mit der Behandlung?
Ich bin immer etwas mißtrauisch, wenn als Erstes alles vorhandene falsch ist und Zähne, die nicht ärgern, geopfert werden sollen.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Zahnersatz

#38

Beitrag von sybille » Mo 3. Dez 2012, 22:41

Ich bin immer etwas mißtrauisch, wenn als Erstes alles vorhandene falsch ist und Zähne, die nicht ärgern, geopfert werden sollen.
Ich täts auch nicht machen lassen. Das Vorhandene sollte erhalten bleiben und ein guter ZA sollte das wissen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Zahnersatz

#39

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 3. Dez 2012, 23:06

hallo!

Ich weiß, dass es Menschen gibt, die meinen, einen toten Zahn soll man unbedingt entfernen - ihre Erklärungen klingen auch irgendwie nachvollziehbar für mich, aber es gibt mehr als genug Gründe, warum ich jeden Zahn zu retten versuchen tät.
Ich esse gerne, und ohne Zähne bleibt da außer Pudding und Eiscreme nicht mehr viel über. :im:

Bei mir sind 2 Wurzeln (angeblich "einfach so") abgestorben vor kurzem, das war eine langwierige und schmerzhafte Sache. Bei einem Zahn hat die Ärztin auch lange "offen" gelassen -
Und der ist meinem Gefühl nach inzwischen besser "ausgeheilt"!
Ja, wurzeltot sind beide Zähne, aber sie tun noch immer ihren Dienst und bereiten auch keine Schmerzen mehr!
melusine hat geschrieben:keine der vorhandenen Sanierung sitzt richtig und der Zahn muß raus. Der Weisheitszahn (der mir keine Probleme macht) müßte auch raus um hinten eine Brücke bauen zu können....
Vorhandene Sanierungen kann man auch noch "richtig schleifen", wenn der Biss nicht passt - oder was meint sie mit "keine Sanierung sitzt richtig"?
Einen gesunden Zahn, der keine Probleme macht, ziehen lassen - was soll das bringen? Im Gegenteil, ich hätt gesagt, dass man an dem eben die Brücke befestigen kann.
Hol dir unbedingt noch eine andere Meinung!

Und alles Gute für deine Zähne!! :troest:

(als ich so Zahnschmerzen hatte, hab ich gedacht, das hört nie mehr auf - inzwischen kann ich mich daran fast nicht mehr erinnern - falls es tröstet)

liebe Grüße!

Melusine

Re: Zahnersatz

#40

Beitrag von Melusine » Di 4. Dez 2012, 06:35

Ja,das muß ich leider sagen:das mit den fehlerhaften Sanirungen stimmt.
Die Blombe halten nicht lange ,Plastikblomben sich lösen.Eine Blombe an dem Schneidezahn hat einen Spalt,den ich mit der Zunge spüre.
Beim Rötgenbild sieht man die Löcher unter den Füllungen.
Nur mein Weisheitszahn will ich behalten-solange er keine Probleme macht.
Warum bin ich solange geblieben,wenn ich doch einen Teil der Mängel bemerkte?
Wenn was war,konnte ich immer kommen.Menschlich hat es gut harmonisiert. Und auch eine Vorgängerzahnarztin vor 6 Jahren hatte bei mir Probleme mit Plastikblomben.
Meine Körperchemie würde wohl die Plastiblomben abstoßen.
Was weiß ich über Zahnmedizin?
Der Backenzahn stand unter Eiter-so mußte er entfernt werden.
Wer will schon Herzschäden bekommen,weil ein eitriger Zahn streut?

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“