nö gerade hühner, karpfen puten gänse. hühner liefern auch eiweiß ohne sie plattmachen zu müssen. eiweißfutter ist ja mit SV aktivitäten herstellbar. sind dann auch tiere die man für einige tage sich selber überlassen kann, wenn ein verlängertes wochenende in der therme oder bei der weinkost angesagt ist.Theo hat geschrieben:Also Kaninchen. Hühner brauchen ja selbst viel Eiweiß.
entschuldige ich kratz ein wenig an deiner wartimefarm romantik. aber dort ballen sich immer ein halbes bis ein dutzend menschen zusammen, da gehen einige schweine weg wie nichts.Sabi(e)ne hat geschrieben:Ich persönlich finde, das lohnt sich am meisten, vor allem geschmacklich.
Grad Speck und Schmalz kann man immer gut gebrauchen
beim futter bleibt dann der landhandel? da kann ich die keule oder ein viertel gleich beim mäster kaufen.
sie müssen zweimal täglich betüdelt werden brechen gern aus, es ist eine sauarbeit sie zu schlachten und aufzuarbeiten, und dann geht diese ganze herumpatzerei erst los.
ebent, und je mehr mann glaubt "SELBER" zu machen, umso abhängiger wird man. woher sind den die hübschen weckringe, das pökelsalz, der pressurecanner und noch 200 geräte die für die selbstversorgung so unumgänglich scheinen???Frau Hollerbusch hat geschrieben: Ob "vegan" oder nicht - 100% Selbstversorgung wird man wohl eh kaum packen, egal zu welchem Ernährungsstil man tendiert.
wenn man heute noch existirende subsitenzkulturen in europa betrachtet, die arbeiten mit wenig dingen, und würstel gibt es da zum kirtag und zu weihnachten, weil eben aufwändig in der zubereitung.