Haustür isolieren - suche gute Idee...
Re: Haustür isolieren - suche gute Idee...
Der Vorhang Tipp ist der schnellste und er ist effektiv.
Wir haben das auch an mehreren alten Türen.
Mach ihn so das er unten ein paar cm aufliegt und oben ein möglicht kleiner Spalt offen bleibt.
Und - wurde ja auch schon geschrieben- so dick wie möglich.
Grüße Rati
Wir haben das auch an mehreren alten Türen.
Mach ihn so das er unten ein paar cm aufliegt und oben ein möglicht kleiner Spalt offen bleibt.
Und - wurde ja auch schon geschrieben- so dick wie möglich.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Haustür isolieren - suche gute Idee...
Danke schonmal!
Da war meine Pavatex Idee doch nicht so verkehrt vielleicht.
Zur Decke: Wär ne Option, aber dann hab ich kein Licht mehr im Flur und das ist mir auch zu nervig, weil ich da wirklich ständig rein- und rausmuss.
Schlagregen: bekommt sie nicht. Steht ein Win-dfang/tergarten davor. Daher ist Wind direkt auch kein Thema, aber's zieht halt trotzdem.
Türfalzen: Sind größtenteils dicht.
Schlüsselloch: Kleb ich von innen zu.
Zargen etc. soweit gut, zusätzliche Scharniere sind ne gute Idee.
Türfifi: Hab eine Schiene dran mit dicker Bürste, das ist ganz gut.
Hier noch ein Bild. Das untere Brett (in der Mitte) ist zB max 2mm dick... Keine Ahnung wer das als Außentür mal konstruiert hat....
Da war meine Pavatex Idee doch nicht so verkehrt vielleicht.
Zur Decke: Wär ne Option, aber dann hab ich kein Licht mehr im Flur und das ist mir auch zu nervig, weil ich da wirklich ständig rein- und rausmuss.
Schlagregen: bekommt sie nicht. Steht ein Win-dfang/tergarten davor. Daher ist Wind direkt auch kein Thema, aber's zieht halt trotzdem.
Türfalzen: Sind größtenteils dicht.
Schlüsselloch: Kleb ich von innen zu.
Zargen etc. soweit gut, zusätzliche Scharniere sind ne gute Idee.
Türfifi: Hab eine Schiene dran mit dicker Bürste, das ist ganz gut.
Hier noch ein Bild. Das untere Brett (in der Mitte) ist zB max 2mm dick... Keine Ahnung wer das als Außentür mal konstruiert hat....
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Haustür isolieren - suche gute Idee...
Die Art Konstruktionen kenne ich.
Wichtig wäre dass die Türe dicht schliesst. Scheibe doppeln bringt ein bisschen was, wird aber zwischen den Scheiben Kondenswasser geben. Die untere Füllung kann man wechseln, dürfte Sperrholz oder eine dünne Füllung aus Massivholz sein.
Bei den Scharnieren darauf achten, dass das mittige Band genau exakt den gleichen Drehpunkt hat wie die beiden schon vorhandenen; das dürfte nicht einfach zu erreichen sein, weil die Bänder vermutlich nicht auggeschraubt, sondern eingelassen sind. Wenn das Türblatt noch stabil ist lass es bei den beiden Scharnieren bewenden.
Einen Preis für Wärmedämmung wirst du damit aber nicht gewinnen. Ist halt aus der Zeit wo ungeheizte Flure üblich waren.
Wichtig wäre dass die Türe dicht schliesst. Scheibe doppeln bringt ein bisschen was, wird aber zwischen den Scheiben Kondenswasser geben. Die untere Füllung kann man wechseln, dürfte Sperrholz oder eine dünne Füllung aus Massivholz sein.
Bei den Scharnieren darauf achten, dass das mittige Band genau exakt den gleichen Drehpunkt hat wie die beiden schon vorhandenen; das dürfte nicht einfach zu erreichen sein, weil die Bänder vermutlich nicht auggeschraubt, sondern eingelassen sind. Wenn das Türblatt noch stabil ist lass es bei den beiden Scharnieren bewenden.
Einen Preis für Wärmedämmung wirst du damit aber nicht gewinnen. Ist halt aus der Zeit wo ungeheizte Flure üblich waren.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Haustür isolieren - suche gute Idee...
kraut_ruebe hat geschrieben:inzwischen hab ich eine ziemlich seltsame vorstellung davon entwickelt wie luitpolds zuhause wohl so aussehen könnteluitpold hat geschrieben: kleb abgelaufene kaffeepackerl drauf

Ich würde eine Art Schleuse mit einer zweiten Tür bauen. PLUS den Vorhang.
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
Re: Haustür isolieren - suche gute Idee...
Uiuiui, brauch ne Brille.
Das Bild ist so klein oder bin ich so unfähig das größer zu machen?
Hatte unsere Tür auch (Jugenstil von 1907), durch nen Riss konnte man sehen, wer draussen steht.
Ist dann mit Sperrholz von innen aufgedoppelt und in der entsprechenden Farbe gebeizt worden. War schonmal nen Quantensprung.
Dann hat Muttern (unsere Heimwerkerin) 2m hinter der Tür im Flur ne Gardienenstange quermontiert und nen schönen Brokatstoff dran. Mittig unterteilt. So lang, dass es aufm Boden aufliegt. Klappt wunderbar.
Bei mir selber habe ich einfach vor dem Durchgang von Küche zum Flur eine IKEA-Tagesdecke (Irma???Indira???) über der Tür angenagelt. Dämmt genial - merkt man, wenn man jetzt in den Miniflur geht. Und das ohne Zwischentür.
Achso - die Idee mit der Wolldecke als Fiffi hatte mein Muttern auch - hier war nur der Vorteil dass die Tür nach Außen aufgeht. Sonst wär sowas sicher echt nervig.
Das Jan

Nana, nicht untertreiben. Ich tippe da eher auf 4-5mm!Hier noch ein Bild. Das untere Brett (in der Mitte) ist zB max 2mm dick... Keine Ahnung wer das als Außentür mal konstruiert hat....
Hatte unsere Tür auch (Jugenstil von 1907), durch nen Riss konnte man sehen, wer draussen steht.
Ist dann mit Sperrholz von innen aufgedoppelt und in der entsprechenden Farbe gebeizt worden. War schonmal nen Quantensprung.
Dann hat Muttern (unsere Heimwerkerin) 2m hinter der Tür im Flur ne Gardienenstange quermontiert und nen schönen Brokatstoff dran. Mittig unterteilt. So lang, dass es aufm Boden aufliegt. Klappt wunderbar.
Bei mir selber habe ich einfach vor dem Durchgang von Küche zum Flur eine IKEA-Tagesdecke (Irma???Indira???) über der Tür angenagelt. Dämmt genial - merkt man, wenn man jetzt in den Miniflur geht. Und das ohne Zwischentür.

Achso - die Idee mit der Wolldecke als Fiffi hatte mein Muttern auch - hier war nur der Vorteil dass die Tür nach Außen aufgeht. Sonst wär sowas sicher echt nervig.
Das Jan
Re: Haustür isolieren - suche gute Idee...


Vielleicht auch nur das alte Brillenproblem

- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Haustür isolieren - suche gute Idee...
hallo maranooka,
scroll einige posts nach oben, da ist sie.
lg ahora
scroll einige posts nach oben, da ist sie.
lg ahora
Re: Haustür isolieren - suche gute Idee...
Hallo ahora
scroll doch mal einige Posts nach oben, dort schreibe ich über meine Unfähigkeit etwas auf dem 2kb großen Bild zu erkennen.
Daraufhin durchsuchte ich Karl-Erwin sein Blog, aber ohne Erfolg.
Aus dem Bild sieht man ja auch leider nicht, wie der Flur aufgeteilt ist, wie die Haustür von Vorne (mit KE im Bild) aussieht, also quasi wie es davor aussieht und man sieht nicht die entscheidende Innenseite. Denn ich denke dass die Maßnahmen eher Innen als Außen gemacht werden sollen (eine zweite auswärtsschlagende Tür davor wäre natürlich auch denkbar).
Damit das ganze auch ästethisch vertretbar aussieht, waäre also zumindest ein Innebild hilfreich.
Aber vielleicht hat sich KE's Frau schon selbst geholfen, oder sie hat sich für den Winterschlaf entschieden oder sie ist gerade damit beschäftigt die Winterfenster anzubringen.
Wer weiss.
Jan
scroll doch mal einige Posts nach oben, dort schreibe ich über meine Unfähigkeit etwas auf dem 2kb großen Bild zu erkennen.

Daraufhin durchsuchte ich Karl-Erwin sein Blog, aber ohne Erfolg.
Aus dem Bild sieht man ja auch leider nicht, wie der Flur aufgeteilt ist, wie die Haustür von Vorne (mit KE im Bild) aussieht, also quasi wie es davor aussieht und man sieht nicht die entscheidende Innenseite. Denn ich denke dass die Maßnahmen eher Innen als Außen gemacht werden sollen (eine zweite auswärtsschlagende Tür davor wäre natürlich auch denkbar).
Damit das ganze auch ästethisch vertretbar aussieht, waäre also zumindest ein Innebild hilfreich.
Aber vielleicht hat sich KE's Frau schon selbst geholfen, oder sie hat sich für den Winterschlaf entschieden oder sie ist gerade damit beschäftigt die Winterfenster anzubringen.
Wer weiss.

Jan
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Haustür isolieren - suche gute Idee...
aha, ich erkenne die tür ganz klar und deutlich, deswegen hatte ich das fehlinterpretiert.
kef meldet sich bestimmt bald, dann erfahren wir mehr.
lg ahora
kef meldet sich bestimmt bald, dann erfahren wir mehr.
lg ahora
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Haustür isolieren - suche gute Idee...
hi,
das problem ist, dass im forum nur max 800px große bilder zugelassen sind und mein Mac Programm die Bilder, die eins größer wären als das oben im post 801px groß macht. Dann passen sie hier nicht rein.
Also, innen geht nix, da ist direkt das Bad und die Treppe. Und bevor ich ne 2. Tür davor baue, werd ich vielleicht doch eher ne ganz Neue (Gebrauchte) reinmachen.
Ich denke ich werde das jetzt erstmal mit dicken Holzbrettern ein wenig aufdoppeln und die Scheibe verdoppeln. Dann schau ich mal wie's wird.
Und vom Flur gibt's noch keine Bilder im Blog, weil ich am Flur noch nix gemacht habe
Danke für Eure Tips....
das problem ist, dass im forum nur max 800px große bilder zugelassen sind und mein Mac Programm die Bilder, die eins größer wären als das oben im post 801px groß macht. Dann passen sie hier nicht rein.
Also, innen geht nix, da ist direkt das Bad und die Treppe. Und bevor ich ne 2. Tür davor baue, werd ich vielleicht doch eher ne ganz Neue (Gebrauchte) reinmachen.
Ich denke ich werde das jetzt erstmal mit dicken Holzbrettern ein wenig aufdoppeln und die Scheibe verdoppeln. Dann schau ich mal wie's wird.
Und vom Flur gibt's noch keine Bilder im Blog, weil ich am Flur noch nix gemacht habe

Danke für Eure Tips....

Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66