So stell ich mir mein Alter vor...

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

So stell ich mir mein Alter vor...

#1

Beitrag von Little Joe » So 24. Okt 2010, 19:34

Als ich heute Nachmittag mit den Hunden durch den Wald spaziert bin rast die Maia plötzlich los direkt in den Wald rein (völlig untypisch macht sie mit ihren 12 Jahren nie) und ich hör nur ne Stimme "Ja wer bist du denn, so ein guter Hund ..." Ich bin natürlich direkt hinterher und denk ich seh nicht recht. DIE HEXE AUS DEM MÄRCHEN, ganz in echt und ganz lebendig :) Mit Kopftuch, Schultertuch, Stock und allem. Ich hab mich dann entschuldigt und gesagt ich hoffe der Hund habe sie nicht erschreckt. Da lacht sie nur streichelt den Hund und Hund ist völlig hin und weg. Wir sind dann ins Gespräch gekommenund sie sagt sie müsse noch Holz sammeln, weils ja bald richtig kalt würde. Sie wohnt ganz alleine genau auf der anderen Seite vom Dorf. (Ich hab mich immer schon gefragt wem der tolle Gemüsegarten gehört) Letztendlich hat sie ihr Bündel Holz (ja so ein richtiges Holzbündel) über die Schulter gewuchtet, ihren Stock geschnappt und ist abgeschlurft. HiIlfe wollte sie nicht, "Das mach ich seit 70 Jahren alleine". Wie alt mag sie wohl sein :platt: Dies Bild und diese Freundlichkeit und Freude in der Stimme und dieses selbstverständliche Arbeiten. Ich hoffe wenn ich mal in dem Alter bin komm ich auch so rüber und ruhe in mir selber.

Little Joe der nu absolut nachdenklich ist :kaffee:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: So stell ich mir mein Alter vor...

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » So 24. Okt 2010, 19:50

:grinblum: Du solltest nicht nachdenklich werden, sondern sie so oft besuchen, wie es nur geht, und ihr zuhören.
Die Frau weiß mit Sicherheit mehr über Gemüsegärtnerei in deiner Gegend als du, und du kannst nur lernen, solange sie noch lebt.

Und ja, ich seh bei dir gute Chancen, daß du auch mal so wirst (wenn du dich vorher nicht zu Tode arbeitest mit deinem Anwesen.... :roll: )
So eine Ausstrahlung hat primär was mit Zufriedenheit zu tun, und auch Dankbarkeit, und durchaus auch Demut, daß man in dem Alter noch so kann, auch wenn's mühsamer wird...versteht das jetzt jemand? :hmm:

edit sagt, du mit Kopftuch und Schultertuch? :platt:
:pft:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: So stell ich mir mein Alter vor...

#3

Beitrag von Little Joe » So 24. Okt 2010, 19:56

Sabi(e)ne hat geschrieben:edit sagt, du mit Kopftuch und Schultertuch
werd ich mir Morgen besorgen :michel:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Manfred

Re: So stell ich mir mein Alter vor...

#4

Beitrag von Manfred » So 24. Okt 2010, 20:05

Eine echte Freude ist das, so einen Menschen zu treffen. Ich kannte und kenne auch ein paar wenige von der Sorte.
Man kann wirklich nur hoffen, irgendwann selbst diesen Zustand zu erreichen.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: So stell ich mir mein Alter vor...

#5

Beitrag von Waldläuferin » So 24. Okt 2010, 20:14

Du wohnst in der EIFEL, was hattest Du erwartet?
Da hat jedes Dorf mindestens so eine, noch nicht gemerkt?
Aber mal im Ernst, wertvolle Begegnung. Bekanntschaft ausbauen...
Und das männliche Pendant gibt es auch, 90 Jahre und mit Sense, immer am Schaffen...
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: So stell ich mir mein Alter vor...

#6

Beitrag von Little Joe » So 24. Okt 2010, 20:55

Waldläuferin hat geschrieben:Und das männliche Pendant gibt es auch, 90 Jahre und mit Sense, immer am Schaffen...
das kenn ich schon :michel: , hat nur n total bekloppten Sohn und Schwiegertochter, so mit Rasenwüste und Oppa für bescheuert halten :nudel:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: So stell ich mir mein Alter vor...

#7

Beitrag von Dagmar » So 24. Okt 2010, 21:53

Hallo,

ich hatte das Glück eine Großmutter zu haben, die auch nie aufgegeben hat. Ein Beispiel werde ich nicht vergessen. Sie war schon weit über 70 Jahre und körperlich schon sehr stark eingeschränkt. Konnte ohne Krückstock nicht gehen, musste ein starres Korsett aus gesundheitlichen Gründen tragen, konnte sich damit kaum bewegen und na ja kraftmäßig war auch nicht mehr viel vorhanden.

Sie wohnte damals bei uns und konnte trotz Ihrer Gebrechen nicht einfach herumsitzen. So hat sie häufig die Bügelarbeiten meiner Mutter, die berufstätig war, abgenommen. Aber die vollen Wäschekörbe konnte sie nicht mehr aus dem Waschkeller in das im EG befindliche Bügelzimmer schaffen, die waren für sie einfach zu schwer.

Meine Mutter hatte mich dann eines Morgens mal gebeten diesen vollen Wäschekorb noch schnell vor der Schule nach oben ins EG zu bringen. Na ja wie ich in diesem Alter war, habe ich es natürlich "vergessen" :rot:

Mittags kam ich aus der Schule und fand meine Großmutter dabei vor, wie sie am Bügeln war. Ich ganz erschrocken und schuldbewusst habe sie dann gefragt, wie sie denn den Wäschekorb nach oben bekommen hat. Sie erwiderte:

"Ach, Dagmar. Ich bin in den Keller gegangen (mit Krückstock) und bin dann zum Wäschekorb gegangen. Dort habe ich meine Krücke umgedreht und den Griff der Krücke in den Wäschekorb gesteckt. Dann habe ich diesen langsam bis zur Treppe gezogen und habe ihn einfach Stufe für Stufe nach oben gezogen. Und zwischendurch habe ich immer genug Pausen gemacht. Mach dir keine Sorgen ich hatte doch genug Zeit."

Ich war einfach nur sprachlos.

Solche Erlebnisse habe ich so einige erlebt und ich hoffe, daß auch ich im Alter noch so kämpferisch bin und auch nicht so schnell aufgebe.

Solche Menschen gibt es leider viel zu wenig.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: So stell ich mir mein Alter vor...

#8

Beitrag von Bunz » Mo 25. Okt 2010, 06:20

Manfred hat geschrieben:Man kann wirklich nur hoffen, irgendwann selbst diesen Zustand zu erreichen.
Hallo Manfred,
vom "Hoffen" her wird das wohl nichts, aber mit der Einstellung von Dagmars Großmutter schon.
Also: Den Krückstock zum Werkzeug machen.
Das ist es.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: So stell ich mir mein Alter vor...

#9

Beitrag von roland » Mo 25. Okt 2010, 13:06

Dagmar hat geschrieben:Dann habe ich diesen langsam bis zur Treppe gezogen und habe ihn einfach Stufe für Stufe nach oben gezogen. Und zwischendurch habe ich immer genug Pausen gemacht. Mach dir keine Sorgen ich hatte doch genug Zeit."
Ja, genau diese Ruhe suche ich auch - bekommt man die erst, wenns nicht mehr anders geht??
Also, ich habs dieses Jahr beim Hüttenbau nur mit Handgeräten versucht - allzu weit kam ich nicht, dann war die Lust weg.

Roland

Benutzer 72 gelöscht

Re: So stell ich mir mein Alter vor...

#10

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 25. Okt 2010, 13:21

hallo!
roland hat geschrieben:Ja, genau diese Ruhe suche ich auch - bekommt man die erst, wenns nicht mehr anders geht??
:) das frag ich mich als Mutter dreier Kinder auch immer.......

Was mich dabei aber tröstet: ich vermute stark, dass die Menschen, die im Alter noch so fit sind, es wahrscheinlich im Leben nicht immer "ruhig" gehabt haben - oder?

Und....
irgendwas muss es doch geben, auf das man sich freuen kann, wenn man alt wird!

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“