Das Problem beim Pferdetausch bzw Energietausch sehe ich im Aufbau der Strucktur. Ausserdem hatte man früher einfach mehr Zeit und alles war vor Ort und man braucht kaum ein Fortbewegungsmittel.
Ich für meinen Teil, habe mir einen Ort gesucht, wo ich möglichst viel ohne Fahrzeug erledigen kann.
Leider sägt das Sägwerk nicht mehr selbst, obwohl alles noch vorhanden, es ist zu unwirtschaftlich

naja vielleicht kann ich etwas arangieren.
Aber Bäcker, Laden, Baumarkt, Schule, Kiga, Frisuer, Tanke usw. alles am Ort. Hier sollte ein Umdenken stattfinden, nicht geiz ist geil, sondern ist es ökoligisch sinn voll, hier oder dort zu kaufen?
Aber um mal zum Elektroauto zurück zu kommen. Ich hatte damals einen Lastesel(Pickuo, Kombi) auf Basis eines Leiterrahmens bzw Gitterrahmens im Kopf. Alle Räder einzel angetrieben. Reichweite 100-200km, Geschwindigkeit vmax 130km/h. eventuell einen kleinen Motor zum aufladen der Batterie. Alternativ eben Brennstoffzelle, aber leider ist diese nicht soweit.
Naja so meine gedanken.
Gruss Frank