Germanenofen und Rocket Stove

Antworten
Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Germanenofen und Rocket Stove

#1

Beitrag von Spencer » Di 9. Okt 2012, 15:43

Ich geb es zu. Ein wenig was pyromanisches hab ich an mir. Aber sind nicht die meisten Männer so veranlagt ? ;)

Letzte Woche waren wir ein paar Tage auf unserem Land. Der Lütte hatte Ferien und so haben wir eine Woche Urlaub eingeworfen.
Zuerst hab ich mal einen Planenunterstand und einen Germanenofen gebaut. Ach wie schön wenn das Feuer brennt...

An Ermangelung an "sinnvoller Arbeit" hab ich heute mit einem Kumpel zusammen ein altes 60 Liter-Ölfass in einen Rocket Stove verwandelt. Gleich mal angeheizt und das Teil funktioniert ja wirklich prima. Also am Wochenede mit auf's Land nehmen und mal Wasser drauf kochen...
Dateianhänge
ro5.JPG
ro5.JPG (90.04 KiB) 2388 mal betrachtet
ro1.JPG
ro1.JPG (60.66 KiB) 2388 mal betrachtet
unterstand.jpg
unterstand.jpg (72.24 KiB) 2388 mal betrachtet

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Germanenofen und Rocket Stove

#2

Beitrag von Olaf » Di 9. Okt 2012, 15:59

Ein wenig was pyromanisches hab ich an mir. Aber sind nicht die meisten Männer so veranlagt ? ;)
Das beruhigt mich! :mrgreen:
:daumen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Germanenofen und Rocket Stove

#3

Beitrag von ahora » Di 9. Okt 2012, 20:33

aber nicht nur männer - frauen auch. das erste, was ins haus kam, war ein holzküchenherd und weitere holzöfen, obwohl eine zentralheizung vorhanden war und das öl billig war. und nie scheue ich die mühe, die feuer im den herden zu entzünden. ein wenig zum leidwesen meines mannes, er möchte immer, dass der holzvorrat lange reicht, aber es wächst doch immer wieder nach - lach - er muss es halt nur hacken - okay, ich hacke auch - aber das meiste hackt er, dafür verbrenne ich es - lach -

deine öfen finde ich absolut klasse

gut feuer

ahora

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Germanenofen und Rocket Stove

#4

Beitrag von luitpold » Di 9. Okt 2012, 20:44

Spencer hat geschrieben: Also am Wochenede mit auf's Land nehmen und mal Wasser drauf kochen...
:daumen:
nur wasser? nimm eine eisenpfanne mit, da geht dann alles. und alufolie für die erdäpfel.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Germanenofen und Rocket Stove

#5

Beitrag von kleinesLicht » Mi 10. Okt 2012, 08:50

Ist bei dem Rocket Stove keine Daemmung drin?

Nicht nur Maenner haben pyromanische Anwandlungen, Feuer ist einfach faszinierend! ;)
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Germanenofen und Rocket Stove

#6

Beitrag von Spencer » Mi 10. Okt 2012, 11:08

Den Rocket Stove haben wir gestern erst gebaut und ausprobiert. Ich will den noch bewegen und darum ist der noch leer. Man sollte gar nicht glauben wie heiß auch das Fass wird, obwohl das Ofenrohr doch eine Menge Abstand zum Fass hat. Wenn der Stove irgendwann seinen festen Platz bekommen hat, werde ich den entweder mit kleinen Feldsteinen auslegen oder mit einer Lehmschüttung dämmen. Feldsteine hab ich ohne Ende weil die Bauern so nett waren am Grundstücksrand die letzten Jahre ihre abgesammelten Steine abzukippen. Aber ich finds gut...
Dateianhänge
steine.jpg
steine.jpg (113.64 KiB) 2266 mal betrachtet

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Germanenofen und Rocket Stove

#7

Beitrag von Rati » Mi 10. Okt 2012, 11:42

Spencer hat geschrieben:...Zuerst hab ich mal einen Planenunterstand und einen Germanenofen gebaut....
habt ihr auch da draußen gepennt?
Spencer hat geschrieben:...Ach wie schön wenn das Feuer brennt......
:daumen: Steinzeitfernsehen. Es gibt nichts besseres.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Germanenofen und Rocket Stove

#8

Beitrag von Spencer » Mi 10. Okt 2012, 12:59

habt ihr auch da draußen gepennt?
Nee, die ganz harten Zeiten sind bei mir auch vorbei. Obwohl... wenn ich allein wäre würde ich das vielleicht mal wieder durchziehen. :) Aber ich glaube die Freundin und der Lütte zeigen mir einen Vogel wenn ich sag lasst uns draußen pennen. :lol:

Auf dem Bild sieht man unseren MB durch's Gebüsch lugen. Da haben wir drin gepennt. Mit Solarstrom, Kloo und Gas zum Kochen. Und wenn es sein muss auch ne Gasheizung. Die hatten wir aber nur einmal am Abend an weil es den ganzen Tag geschüttet hat und ich meine Arbeitsplünnen durchgetauscht hatte bis alles nass war.

Steinzeitfernseher hab ich dann an dem besagten Regentag den ganzen Nachmittag geschaut. Und das ganze abgesammelte Holz verfeuert ;)

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“