weil`s hier gerade zum Thema passt, eine neue Erfahrung mit UNSEREN Laufenten:
Die Drei Enten haben ein kleines Planschbecken und im eingezäunten Bereich mehrere weitere Wasserbehälter, wo sie die Schnecken `runterspülen können, die sie finden.
Gestern haben wir einen weiteren Behälter aufgestellt, der zufällig mal aus durchsichtigem Plastik besteht.
Sobald die Enten ihn entdeckten, steckten sie die Köpfe hinein und versuchten, was durch die Seitenwand erkennbar war, zu "gründeln", denn das Gras unter dem Eimer ist ja durch den Boden sichtbar, wenn auch nicht erreichbar.
Zuerst wunderte ich mich, weshalb diese frustrierende Erfahrung nicht nach wenigen Sekunden zum Ende dieser Versuche führte, sondern die Enten bestimmt 10 Minuten lang mit kurzen Unterbrechungen die Köpfe in diesen Eimer steckten. Dann wurde mir bewusst, dass die Enten ja ebenso durch die Eimerwände hinausschauen können, wie ich hinein! Im Gegensatz zu anderen Gefäßen, erzeugt dieser durchsichtige Eimer evtl. den Eindruck eines größeren Gewässers, sozusagen "Fernsehen" für Enten
Natürlich schafften die drei Enten sehr schnell genug Material von außen in den Eimer, um dort dann `was zum gründeln zu haben, was gleichzeitig jedoch die Aussicht trübte, und letztendlich das Interesse verringerte.
Aber wenn Jemand mal diesen Versuch nachvollziehen würde mit seinen Enten, wäre ich für einen Erfahrungsbericht dankbar
Grüße
frodo