ich halte seit etwa 10 Jahren Laufenten und wollte es auch mal mit einer alten/seltenen Rasse (Cayuga) versuchen. Fazit: nach 3 Wochen habe ich mir wieder ein Laufentenpaar geholt und die Cayugas sind jetzt als Ziergeflügel zusammen mit Mandarinenten unterwegs.
Pro Laufenten:
- grasen viel
- brauchen wenig Kraftfutter (abends je eine Hand voll im Sommer, im Winter mehr)
- sind recht aktiv, wenn man was zum anschauen haben möchte
- Eier
- Naturbrut - meine Tiere haben immer gebrütet bisher
Contra (falls man darauf wert legt)
- kaum Fleisch, blöd bei überzähligen Erpeln nach der Brut
- recht gesprächig
- wollen unbedingt schwimmen (der Name verwirrt da leider), die Cayugas haben sich für den Teich überhaupt nicht interessiert zb
Die Cayugas haben fast nur rumgelegen, wollten überhaupt kein Grünzeug und haben Unmengen an Getreide vertilgt. Fleischrasse eben.
Mehr Vergleich zu anderen Rassen habe ich leider nicht. Wenn man auf gute Legeleistung wert legt, sollte man die Tiere von einem gescheiten Züchter holen, sonst keine Garantie.
Grüssle,
KEF
