ich such mir grad die finger wund welche bambussorten die lieferanten für blätter (für tee, kaffeemischungen oder reis falls den wer nutzt) bilden.
körner ist hier ja eher nicht, das zeug blüht ja kaum jemals mal. das hatte ich nur einmal bis jetzt und sprossen wär ne ziemlich geringe ausbeute in unserem klima. aber blätter hätt ich viele.
hat das jemand zufällig rausgekriegt, welche sorten für die nahrungsmittelproduktion der oberirdischen pflanzenteile genommen werden?
und ob das wie bei fargesia robusta bloss an der grösse der blätter liegt und weniger an den inhaltsstoffen?
oder reicht es wenn die sprossen der sorte als essbar gelten - dann müsst ja der rest rein von der logik her geniessbar sein?
danke schonmal
