Also, prinzipiell sind immer vier Beete eine Einheit, Wechsel von Gründüngung zu Starkzehrern, über Mittel- zu Schwachzehrern. Fein. Kohl ist ein Starkzehrer. Da mag ich einen ganzen Schwung von, z. B. Blumenkohl, Brokkoli, Weiß- und Rotkraut. Ein Starkzehrerbeet für Kohl wäre also gut. Jetzt verträgt sich der aber wohl untereinander nicht. Dann müsste ich ich mit was anderem abwechseln. Ich habe was von "Endivie, Salat, Sellerie" als gute Kombinationen mit Blumenkohl gelesen. Aber um zusammen mit dem Kohl zu wachsen, müssten das doch auch Starkzehrer sein. Und dann habe ich außerdem nächstes Jahr schon zwei Pflanzenfamilien, die nicht auf dieses Beet dürfen.

Ich habe einen Plan gefunden, wo im Starkzehrer-Beet Kohlrabi mit Brokkoli, Rettich mit Butterkohl und Kohlrabi mit Blumenkohl in der Reihe wechselt, außenrum steht Spinat. Aber da hat Kohl ja immer Kohl als Nachbarn. - Oh Mann.
Ich habe über mehr Beete nachgedacht (acht Beete, alles doppelt, einmal Starkzehrer mit und einmal ohne Kohl oder so). Platz habe ich genug, Zeit sowieso keine.


Eigentlich müsst das perfektes Betätigungsfeld für ein PC-Programm sein aber anbeeten.de, das ich im Netz gefunden habe, hat zu gestern den Betrieb eingestellt, und ein brauchbares anderes, das auch noch für Deutschland passt, ist mir nicht begegnet. Peterle hatte mal gesagt, dass er sowas schreibt - das ist aber noch nicht zufällig vermarktungsfähig? Bevor ich hier weiter ergebnislos Zettel vollkrakele, würde ich gerne ein Programm kaufen, aber es scheint da echt nichts zu geben.
Hat bitte jemand gute Ideen?

Christina