Seite 1 von 2
Gemüse für Kellereinlagerung
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 09:35
von andi7034
Hallo,
ich suche Gemüse was man mit möglichst wenig Aufwand in kleinen Feldern (100m²-300m²)anbauen kann und ohne viel Aufwand im Keller einlagern kann.
Probiert hab ich schon Möhren, machen aber zu viel Hackarbeit und gehen bei uns sehr schlecht auf.
Rübenarten funktioniert ganz gut.
Tobinambur geht gut anzubauen, Kellerlagerung eher schlecht, aber ich verdrage die leider nicht.
Kartoffeln ist klar,
was gibts den da noch so ???
Re: Gemüse für Kellereinlagerung
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 11:53
von Thomas/V.
Rüben und Kartoffeln kann man als Schüttgut lagern, wenn der Keller nicht zu warm ist, aber frostfrei.
Rote Beete, Knollensellerie, Winterrettiche, Pastinaken sind in leicht feuchtem Sand am besten aufgehoben.
Kopfkohl hält sich auch einige Zeit, aber nicht so lange wie die Knollenpflanzen.
Re: Gemüse für Kellereinlagerung
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 21:52
von unkrautaufesserin
Der Klassiker aus Großmutters Zeiten: Kohlrübe/ Erdkohlrabi!
Muß man nur jemanden finden, der das dann auch ißt...
Zwiebeln und Kürbis kann man auch gut über den Winter lagern, nur besser nicht im Keller.
Liebe Grüße, M.
Re: Gemüse für Kellereinlagerung
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 23:28
von Thomas/V.
Riesenkohlrabi hatte ich noch vergessen
wenn er unbeschädigt ist, hält er sich auch recht lange
Re: Gemüse für Kellereinlagerung
Verfasst: Di 25. Nov 2014, 04:04
von 65375
Grünkohl kann draußen bleiben. Sehr praktisch.
Kopfkohl kann man doch auch die Wurzeln dranlassen und in feuchten Sand stecken. Hab ich zumindest gelesen, noch nicht getestet.
Re: Gemüse für Kellereinlagerung
Verfasst: Di 25. Nov 2014, 19:32
von andi7034
Thomas/V. hat geschrieben:Rüben und Kartoffeln kann man als Schüttgut lagern, wenn der Keller nicht zu warm ist, aber frostfrei.
Ja genau so hab ich das gemeint, das mit dem "in Sand legen" ist bei diesen Mengen schon zu aufwendig, deswegen "Schüttgutmäßige Lagerung"
Knollensellerie werd ich mir mal näher anschauen. Was ist mit Fenchel hält der sich auf die Art.
Pastinaken hab ich schon probiert, hält sich als Schüttgut schlechter wie Möhren.
Grünkohl und Mangold hab ich dieses Jahr aber Kohl will bei uns auch nicht so recht gedeihen, der Mangold ist nur ganz schlecht gekommen und wächst nicht, der Grünkohl sieht etwas besser aus aber so ne richtig Freude ist der auch nicht, anscheint liegts am Boden.
Re: Gemüse für Kellereinlagerung
Verfasst: Di 25. Nov 2014, 19:38
von Thomas/V.
Mangold und Kohl brauchen schon einen ordentlich gedüngten Boden. Das Wetter war aber auch nicht sonderlich hilfreich dieses Jahr.
Re: Gemüse für Kellereinlagerung
Verfasst: Di 25. Nov 2014, 23:49
von unkrautaufesserin
Pastinaken überwintern am besten abgedeckt im Beet, Mangold auch. Den ernte ich zur Not auch tiefgefroren mit einem heißgemachten Messer.
Fenchel hat sich bei mir noch nie länger als 4 Wochen gehalten, das lag aber meistens an Fruchtfliegen im Lager. Beim Schütten hätte ich Angst, die Knollen zu sehr zu verletzen.
Liebe Grüße, M.
Re: Gemüse für Kellereinlagerung
Verfasst: Do 27. Nov 2014, 18:24
von andi7034
Na im Winter gibts ja keine Fruchtfliegen und mit Schüttgut war auch nicht schütten gemeint. Das wird schon in Stiegen runtergetragen aber dann eben in eine Stahlgitterbox oder auf dem Boden gelagert. Nur so Sachen wie Rüben werden über ne Rutsche durch Fenster geschüttet. Obst muß ich ja auch runter tragen.
Re: Gemüse für Kellereinlagerung
Verfasst: Do 27. Nov 2014, 20:02
von unkrautaufesserin
Oh, wenn die Temperatur nicht unter 4 Grad im Lager geht, können sich eingeschleppte Fruchtfliegen wie toll vermehren...
Und kälter würde ich es wegen der Kartoffeln nicht werden lassen.
Liebe Grüße, M.