#13
Beitrag
von Kirschkernchen » Sa 22. Okt 2016, 13:17
Zu Zeiten von James Cook heilten amerikanische Ureinwohner an Skorbut erkrankte Seefahrer mit einem Sud aus Fichtennadeln. Sie enthalten viel Vitamin C. Da Vitamin C nicht hitzebeständig ist, vermute ich, "Sud" bedeutet hier Kaltauszug. Direkt giftig werden solche Nadeln daher vermutlich nicht sein, als Notnahrung im Mai/Juni die frischen Spitzen essen...oder als Not-Vitaminquelle, wird vermutlich gehen, Fichtennadeln dauerhaft zu essen...auf die Idee wird hoffentlich niemand kommen.
Ich esse Brennesseln öfter mal im Fruchtsaft mit Banane, Zitrone und Zeug aus dem Garten. Das schmeckt mir viel besser als roh im Salat. Daher friere ich sie nicht ein, der Platz wird für Fleisch gebraucht. Manchmal hänge ich ein Bündel zum trocknen in den Schuppen und zupfe im Winter mal was für Tee oder Saft. Die darinnen enthaltenen Kieselsäuren werden seit Alters her zur Blutreinigung eingesetzt. Maria Treben verwendete sie für allerlei Leiden als Tee oder in Form von Ackerschachtelhalm als Sitzbad. Da Kieselsäuren kalt schwer löslich sind, kann man sich mit Brennesseln m.E. schwer "zu viel" verabreichen". Auch Brennesseltee wird nur 30s ziehen gelassen und wird damit nicht zu übermäßig viel herauslösen. Bei Ackerschachtelhalb ist das anders, dort sollte man vorsichtig mit der Art des Ackerschachtelhalmes sein, nicht jeder ist essbar und da dort durch die lange Einweich-, bzw. Koch-Ziehzeit viel mehr herausgelöst wird...ist das ein viel stärkeres "Kieselsäure-Mittel" und ich würde das auch eher als Medikament und nicht als Lebensmittel verwenden. Genaueres muss noch ausprobiert werden.
Ich wüßte auch nicht, warum man Brennesseln nicht einfrieren darf. Wem es um die Inhaltsstoffe geht, der könnte alle Gemüse/Salate eher saisonal und frisch essen, wenn sie grad auf dem Acker stehen. Aber wenn du den Geschmack so magst oder einen Vorrat brauchst, warum denn nicht.
Dass die Brennessel in Frankreich nicht beworben und verkauft werden darf, man dafür biszu 75.000 Euro Strafen vorgesehen hatte..., erinnert mich an die "riesengroße Gefahr", die von der Sonne ausgeht. Zumindest für die Herrschenden.