Habe mitbekommen das viele Bullenkälber beim Milchvieh zu Wahnsinnspreisen abgestoßen werden.
Wieso stellt man sich nicht so ein/ige Tier/e auf die Wiese?
Klar braucht man Stall, Zaun, Heu, Stroh, bei uns noch der Wolf usw..
Ist das wirklich so unrentabel wenn man sie extensiv hält?
Wie lange würde es überhaupt dauern bis sie schlachtreif sind?
Welches Fleisch ergibt das dann überhaupt (Textur usw.)?
Fragen über Fragen
