Getreideanbau mit Seedballs?
Getreideanbau mit Seedballs?
Hallo zusammen!
Ich würde gern auf einer kleineren Fläche Getreide anabuen. Nun bin ich am überlegen, wie ich die Saat am besten vor Vogelfraß schützen kann. Meine Überlegung war zuerst die Herstellung von Seedballs/Samenbomben (Ichweiß, ist ziemlich aufwändig, aber wenns hilft...).
Hat irgendjemand erfahrungen damit? Könnte das funktionieren?
Weiters hab ich mir gedacht, man könnte ja eine Art biologisches "Beizmittel" versuchen das Vögel un andere "Schmarotzer" fernhält. Ich hab da an Chilipulver oder sowas gedacht...
Bitte um eure Erfahrungsberichte, Tipps und Inputs :-)
vielen Dank,
Roland
Ich würde gern auf einer kleineren Fläche Getreide anabuen. Nun bin ich am überlegen, wie ich die Saat am besten vor Vogelfraß schützen kann. Meine Überlegung war zuerst die Herstellung von Seedballs/Samenbomben (Ichweiß, ist ziemlich aufwändig, aber wenns hilft...).
Hat irgendjemand erfahrungen damit? Könnte das funktionieren?
Weiters hab ich mir gedacht, man könnte ja eine Art biologisches "Beizmittel" versuchen das Vögel un andere "Schmarotzer" fernhält. Ich hab da an Chilipulver oder sowas gedacht...
Bitte um eure Erfahrungsberichte, Tipps und Inputs :-)
vielen Dank,
Roland
-
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Getreideanbau mit Seedballs?
Soweit ich weiss, haben Voegel keine Rezeptoren fuer "scharf", die kannst du also mit Chili nicht abschrecken.
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
Re: Getreideanbau mit Seedballs?
Wie klein ist denn die Fläche?
Hier
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... hen#p84710
wurde schon mal ausführlich über das Vorziehen und spätere Auspflanzen von Getreide diskutiert. Finde ich eine sehr interesannte Methode und grade für Kleinflächen ideal.
Hier
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... hen#p84710
wurde schon mal ausführlich über das Vorziehen und spätere Auspflanzen von Getreide diskutiert. Finde ich eine sehr interesannte Methode und grade für Kleinflächen ideal.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Getreideanbau mit Seedballs?
Danke für den Hinweis, aber die Methode mit vorziehen sagt mir ehrlich gesagt nicht so zu. Außerdem habe ich vor, nach erfolgreicher Testphase auf den Kleinnparzellen das ganze noch auszuweiten. Da wird das dann etwas zu aufwendig...
Re: Getreideanbau mit Seedballs?
Hat nicht Fukuoka solche "Lehmpellets" benutzt zur Getreideaussaat, zwecks Schutz der Saat vor Vögeln? Waren wohl Vorläufer der Seedballs. Google doch mal danach.
Re: Getreideanbau mit Seedballs?
Stimmt! Die Idee von Seedballs stammt ursprünglich von Fukuoka. Ob er die auch mit Getreide gemacht hat, weiß ich nicht. Aber Danke für den Tipp, ich werde das mal verfolgen. 
