ich würde gerne aus ökologischen, aber auch spirituellen Gründen von Reis auf Dinkel umsteigen. Sprich: Zum Hendl (Huhn) soll es keinen Reis mehr geben, sondern gekochten Dinkel in ganzen Körnern.
Letztens hab ich meinen ersten dahingehenden Versuch gemacht, nachdem ich etwas im Internet gestöbert habe. Die einen meinten, man müsse die Dinger über Nacht einweichen, die anderen, es reiche völlig, sie wie Reis zuzubereiten, würde halt etwas länger dauern. Ich habe mich für die zweite, weil leichtere Variante entschieden. Und obwohl sie sicher eine Stunde hatten, sind sie zwar genießbar, aber nicht wirklich weich geworden. Blöderweise hab ich allerdings den richtigen Zeitpunkt zum Abdrehen verpasst, sprich: es war schon unten etwas trocken und angelegt, wodurch sie auch wieder etwas härter geworden sind. Aber so richtig weich waren sie nie.

Jetzt bild ich mir ein, dass aber schon mal wo gegessen zu haben, wo die Dinkelchen alle schön weich waren. Wie macht ihr das? Einweichen? Oder einfach zwei Stunden ziehen lassen?
Danke im voraus!
Martin