Seite 1 von 1

Sonnenblumen

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 21:10
von zaches
LIebe LEute,

ich hatte ca 400qm Sonnenblumen für die Bienen und Hummeln gesät. Nun würde ich die Köpfe der Blumen, die n icht von Passanten gepflückt worden sind, gerne als Futter für Vögel und/oder Hühner nutzen. Doch wann sind die Biester eiegenltich reif? Wenn die Nöppel (Blütenreste) von den Kernen fallen? Und wie lagere ich die am besten? Trocknen?

Wäre schön, wenn da jemadn Erfahrung hätte, wäre zu schade, wenn sie geschreddert im Kuhfutter oder der Biogasanlge landen.....

lg, zaches :grinblum:

Re: Sonnenblumen

Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 21:34
von Sabi(e)ne
:) Huhu, zaches,
wenn es gute Sorten sind, bindet man eigentlich ein Tuch drüber, sobald man keine Bienen/Hummeln mehr drauf sieht, wenn man Kerne selbst haben will.
Ansonsten feiern die Spatzen/Meisen nämlich schon die ganze Zeit ein Freß-Fest.
An unserem supergenialen Außenstand hat der Besitzer einen Hektar Wildacker einsäen lassen, Buchweizen, Futtermalven, Futterwicken, Phazelia, und jede Menge Sonnenblumen - da sind aber schon seit Wochen besagte Spatzenhorden zugange, da dürften nicht mehr viele Kerne drin sein....
Geh also erst mal gucken, was da überhaupt noch drin ist. ;)
Wenn es schöne Kerne sind, und relativ leicht zu ziehen, dann sind sie reif - Köpfe abschneiden, ein paar Tage trocknen, und rausklopfen.

Re: Sonnenblumen

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 07:04
von greymaulkin
Hallo, Zaches,
ich warte, bis die ersten Kerne fehlen, weil das Kroppzeug dran war, dann schneide ich die Köpfe ab und lagere sie Gesicht nach unten in diesen Pappobststiegen aus dem Supermarkt (die Dinger sind für alles gut :) )Später klopfe und pule ich die Kerne heraus, trockne sie nach und fertig ist. Ich habe auch schon mal die ganzen Köpfe getrocknet aufgehoben, für die Hühner im Winter. Und für das Kroppzeug ;) Das klappt aber nur bei kleinen Köpfen, sonst schimmelt es zu schnell.

Gruß, Bärbel

Re: Sonnenblumen

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 07:46
von zaches
Okay, dann gucke ich mir die Blüten heute nochmal aus der Nähe an. Ist direkt an der Landstrasse hinter den ganzen Maisfeldern - als eher wenig mit Vöglen dort.
Anders ist es hier auf der Pferdeweide - da habe ich nochmal ca 1000qm Tübinger Msichung und Sonnenblumen etc gesäht. Dor sehe ich außer vielen :bieni: :bieni: auch viel Vögel und Kaninchen.

lg, zaches

Re: Sonnenblumen

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 08:05
von zaches
also ich will ja n och mal ein Lob auf die Sonnenblumen ausbringen! :grinblum:

Die 400qm hatte ich ja von meinem Nachbran gepachtet. Das war so ne lustige Aktion, die mir hier im Dorf mal wieder Kopfschütteln eingebracht hat.
1. Land für Sonneblumen pachten
2. angeblich für die Bienen/Wildbienen???
3. Hat selbst derzeit keine Bienen
4. Verkauft keine Blumen
5. Erntet die Köpfe?
6. ach in Berlin aufm ...markt kann man die Köpfe als Vogelfutter für -50 Cent kaufen?
7. Macht sie aber n icht. Erntet nur für die Vögel im Dorf und ihre Hühner und als Deko für die SChule und für KinderGartenWerkstatt....
8. Organisiert, daß die Restblumen mit dem Mais gehäckselt werden, damit der Acker wieder "fein" ist für die nächste Saat.
....
9. Kommen die Bauern und meinen, ich könnte doch durchaus auch welche (=Rest) stehenlassen, als Winterfutter für die Vögel.... :high:

Ich habe mich also erfreut am

1. Säen
2. Erblühen
3. dem Schauspiel tausender Bienen, die über und über puschelig Gelb im Sonnenblumengelb schwelgten
4. an all den Autofahrern, die mir zu winkten, immer wenn ich auf dem Acker war.
5. dem Ernten der Köpfe
6. der Rückerinnerung an die Vögel des Dorfes, diesen kleinen so wunderbaren Geschöpfe........

lg, zaches