Seite 1 von 1
Buchweizen - wann kann ich ernten?
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 20:12
von Lehrling
Ich hab Buchweizen gesät, der hat Blüten und auch einige braune Körner. Muß ich jetzt warten bis sich alles verfärbt hat oder pflücke ich besser die Nüsschen einzeln ab? Es sind nur ein paar Pflanzen, da ließe sich das machen. Ich weiß nur so gar nicht Bescheid was zu tun ist
liebe Grüße
Lehrling
Re: Buchweizen - wann kann ich ernten?
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 20:19
von Benutzer 72 gelöscht
Wenn sichs machen lässt, dann machs!
Buchweizen reift bei mir immer nach und nach aus, keine Ahnung, wie das im professionellen Anbau gehändelt wird....
tät mich auch interessieren!
Re: Buchweizen - wann kann ich ernten?
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 20:34
von Adjua
Wie kriegt ihr denn den Buchweizen geschält? Und was macht ihr dann damit?
Re: Buchweizen - wann kann ich ernten?
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 20:42
von kraut_ruebe
ich hol die reifen körnderln einzeln bzw. halt ich einen becher drunter und schüttel die fertigen rein.
ich verarbeite die nicht, ich hab nen teil als saatgut beiseitegepackt, den rest kriegen die viecher.
Re: Buchweizen - wann kann ich ernten?
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 20:46
von Adjua

Ich glaube, ich werde ihn liegen lassen, das ist mir bei dem feuchten Wetter zuviel Arbeit. Der kommt dann nächstes Frühjahr zwischen dem Gemüse wieder.
Re: Buchweizen - wann kann ich ernten?
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 23:07
von Lehrling
Adjua hat geschrieben:Wie kriegt ihr denn den Buchweizen geschält? Und was macht ihr dann damit?
Ich kauf mir immer Buchweizen für mein Müsli, davon hab ich den im Garten gesät. Einen Teil der Pflanzen hab ich für Tee geschnitten und getrocknet, jetzt fragt ihr mich hier wegen Schälen
wenn google nicht hilft, dann vielleicht youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=A_0rYt_lMrs
also geht auch ohne schälen, aber vermahlen bitte.....
http://www.youtube.com/watch?v=7G0XoSGB_IM
hier heißt es, ist nicht allen Tieren bekömmlich. Ist damit das Kraut gemeint oder die Samen?
die Fragen wachsen schneller als die Antworten
liebe Grüße
Lehrling
Re: Buchweizen - wann kann ich ernten?
Verfasst: Do 2. Okt 2014, 06:27
von kraut_ruebe
Lehrling hat geschrieben:
hier heißt es, ist nicht allen Tieren bekömmlich. Ist damit das Kraut gemeint oder die Samen?
ich hab das video nicht gesehen, aber das betrifft sowohl kraut als auch samen. die verträglichkeit bei den tierarten ist sehr unterschiedlich.
hühner vertragen kraut und samen, meine mochten ihn sehr gerne. meerschweine und kaninchen können nur die samen ab, im frischen kraut ist ein bestandteil der ihnen in grösseren mengen nicht guttut (getrocknet geht besser, darf aber auch nicht zuviel sein).
schafe, schweine, pferde, hunde und katzen sollten gar keinen buchweizen bekommen, für die kann das zu entzündungen und durchfall führen.
Re: Buchweizen - wann kann ich ernten?
Verfasst: Do 2. Okt 2014, 09:44
von Benutzer 72 gelöscht
ich bin auf tatarischen Buchweizen umgestiegen, der hat eine weiche Schale, lässt sich leicht vermahlen - schmeckt aber ein bisschen bitter!
schade, das "Durch die zu weit eingestellte Mühle Jagen", damit die Schale aufgeknackt wird ist eine Riesenarbeit und es geht viel verloren dabei.
hab noch immer nicht die Methode gefunden, mit der man Getreide selber schnell und effektiv schälen kann (und das, wo ich jetzt auch Zuckerhirse-Körner hätt....)
mag aber auch die Blätter gerne, vor allem vom ausdauernden Buchweizen (Baumspinat, Fagopyrum cymosum)
Re: Buchweizen - wann kann ich ernten?
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 07:59
von kraut_ruebe