Seite 1 von 1
Reisanbau im Grauwasser
Verfasst: Di 5. Aug 2014, 06:54
von kraut_ruebe
klimabedingungen bzw. sorten müssen natürlich passen.
reis satt schilf zur reinigung von grauwasser:
https://www.youtube.com/watch?v=88gb3QWA7i0
Re: Reisanbau im Grauwasser
Verfasst: Di 5. Aug 2014, 14:52
von poison ivy
koennte auch mit Wasserkastanen funktionieren
die sind einfacher zu ernten
Re: Reisanbau im Grauwasser
Verfasst: So 9. Okt 2016, 00:18
von SymbioH
Die Idee finde ich genial. Wundert mich, dass das hier noch keiner in Verbindung mit einer Pflanzenkläranlage ausprobiert hat. Werde ich mir definitiv merken!
Das Thema gehört mal wieder nach oben.

Re: Reisanbau im Grauwasser
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 13:51
von fuxi
Als Futter eignen sich auch noch der Flutende Schwaden (Glyceria fluitans) und der Wasser-Schwaden (Glyceria maxima). Die kommen bei mir nächstens noch in die Quackquaponic* als Nährstoffzehrer.
*Aquaponics mit Enten statt Fischen als Düngerproduzenten. Detals in >>
meinem Projekt-Thread<<.
Re: Reisanbau im Grauwasser
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 21:47
von kraut_ruebe
wer mag denn den schwaden fressen?
Re: Reisanbau im Grauwasser
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 14:55
von fuxi
Jedes Tier, das auch anderer Grasarten fressen würde.
z.B. >>
Pferde<<. Das gleiche Buch erwähnt auch Ochsen und Schafe, denen Glyceria verfüttert wurde. >>
Gänse<<
Das "Grass Manual on the Web" sagt, >>
Glyceria maxima ist "an excellent fodder grass"<< ("Glyceria maxima" auswählen und dann darunter in dem Bereich "Treatment" wählen)
Wobei es bei übermäßger Verfütterung wohl in Ausnahmefällten zu Cyanidvergiftungen gekommen ist.
Re: Reisanbau im Grauwasser
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 18:07
von kraut_ruebe
danke. ich versuch das mal meinen schafen anzubieten, die weide sieht eh schon extrem traurig aus dank langanhaltender dürre. meine cuys mögen das leider gar nicht.