
ein paar erkenntnisse von bisher:
nüsse aller art geben mehr öl frei wenn sie vorher angewärmt werden. ich steck sie bei 50 grad ins backrohr (keine garantie dass das der beste weg ist)
sojabohnen sollten wohl auf 200 grad erhitzt werden vor dem pressen um sie für mensch und tier (presskuchen) bekömmlich zu machen. 30 minuten im backrohr scheinen ausreichend zu sein (stammt aus internetrecherche - das erwärmen scheint wichtig zu sein, wer sojabohnen presst sollte diese info für sich am besten nachprüfen)
ein paar fragen hab ich auch:
wie entsteht dieses richtig orangefarbene karottenöl welches man zur gesichtspflege kaufen kann? karottensamen?
weiss jemand was zu buchweizenöl? besonderheiten, verwendung?
ist öl aus ölrettich nur als kraftstoff verwendbar?
ich hab bei dreschflegel samen von madie (madia sativa) gekauft für madiaöl. kennt jemand madiaöl?
woher bekäme man nen schwung bio-kokosnüsse für kokosöl?