Hallöle Talitha Cumi,
Amaranth...
Amaranthsamen reifen so ungleichmäßig, dass zu viel schon auf den Boden gefallen ist, bevor der Rest auch reif ist.
Deshalb bei Beginn der Samen-Reife Pflanze abschneiden und kopfüber aufhängen... am Besten ein großes Tuch (Bettlaken) drunterlegen.
Mit Quinoa kannst du das auch so machen.
Samen unbedingt noch in der Sonne nachtrocknen. Ich hab gemerkt, wenn man das nicht macht schimmeln die schnell.
Geschält werden müssen die Samen nicht.
Aber einmal im Garten... kommen die immer wieder, oft mehr als du beim erstenmal ausgesät hast

Na ja ist auch gutes Hühnerfutter...
nein ich hab jetzt nicht gelästert zwecks Vogelfutter
und wenn man die Hühner direkt ranlässt, finden sie auch noch das letzte Körnchen....
Quinoasamen enthält Saponin und muss deshalb gründlich mit heißem Wasser gewaschen werden. Haaarsieb, Quinoa rein paar Min. ins Wasser legen, unter fließendem heißen Wasser im Sieb rumrühren bis es nicht mehr schäumt..... danach kochen.
Nicht für Babys oder Kleinkinder verwenden! Kinder bekommen auch von kleinsten Saponinmengen Durchfall.
Blätter von Quinoa und Amaranth kann man vor der Blüte ernten und als Gemüse essen. So mit Sauce Hollandaise... ähnlich wie Mangold zubereitet ...oder kleingeschnitten in Eintöpfen....
Und bei Amarath... hab ich mir sagen lassen... die hellen Samen nehmen... die Schwarzen sollen nicht so gut sein.
Ich weiß nicht, ob ich noch mal Amaranth und Quinoa aussäe... der Ertrag ist nicht gerade berauschend...
nö, ich glaube ich nehme diesmal lieber Erdmandeln, die schmecken supergut. Man kann sie so essen oder auch geröstet.
Lieben Gruß von
Helga