Treadle Thresher - Dreschmaschine mit Pedalantrieb

Antworten

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Treadle Thresher - Dreschmaschine mit Pedalantrieb

#2

Beitrag von elli » Fr 4. Okt 2013, 15:53

Was für ein schöner Zungenbrecher, der Titel, erinnert an Loriot... :)

Den Film darf ich meinem Mann gar nicht zeigen, weil der schon lange von eigenem Kornanbau träumt. Er ist imstande und versucht, das Maschinchen nachzubauen. Dabei ist es nix für uns, weil uns die Kinder fehlen....
Ich konnte den Film nicht lange anschauen, weil ich immer für die Schürze der einen Frau fürchtete.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Treadle Thresher - Dreschmaschine mit Pedalantrieb

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 4. Okt 2013, 21:38

:mrgreen: :daumen: Cooles Teil!
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Treadle Thresher - Dreschmaschine mit Pedalantrieb

#4

Beitrag von Bunz » Sa 5. Okt 2013, 06:10

Genau das Richtige für den Selbstversorger.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Treadle Thresher - Dreschmaschine mit Pedalantrieb

#5

Beitrag von greymaulkin » Sa 5. Okt 2013, 09:41

http://www.google.de/imgres?client=fire ... 0,s:0,i:82

Das ist unsere Idee einer Dreschmaschine...
der Antrieb siehe Bild oben
der Stiftendreschkasten steht schon bei uns vor der Scheune....

Bei der fußgetriebenen Maschine verbrauchst du mehr Energie als du gewinnst und die Pferde verausgaben sich nicht wirklich auf der Tretmühle.
Stell dir vor, du hast so´n Ding auf der Deele. Dann kannst du den ganzen Winter auch bei miesestem Wetter dreschen, Holzspalten, Drehorgel antreiben, Strom für die Modelleisenbahn machen oder sonst was.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Treadle Thresher - Dreschmaschine mit Pedalantrieb

#6

Beitrag von Reisende » Sa 5. Okt 2013, 19:39

da hab ich auch noch ne feine seite für euch. :)
http://www.notechmagazine.com/pedal-power/
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Treadle Thresher - Dreschmaschine mit Pedalantrieb

#7

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 5. Okt 2013, 20:10

Der Bursche, der da mit dem Holz im Eimer herumstampft - entspelzt der das Getreide oder drischt der nur die Reste aus?

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Treadle Thresher - Dreschmaschine mit Pedalantrieb

#8

Beitrag von emil17 » Di 15. Okt 2013, 21:33

elli hat geschrieben: Den Film darf ich meinem Mann gar nicht zeigen, weil der schon lange von eigenem Kornanbau träumt. Er ist imstande und versucht, das Maschinchen nachzubauen. Dabei ist es nix für uns, weil uns die Kinder fehlen ...
Selbstbauen einer Dresche ist doch eine lustige Winterarbeit.

Meine selbstgebaute funktioniert mit einer Bohrmaschine als Antrieb, dafür braucht es weniger Leute. Für mich ist das ein Vorteil.
Das Arbeitsprinzip ist das selbe.
Wenn man bei der Getreideeinführung eine Leiste bis recht nahe an die Dreschtrommel hat, auf welcher die Ähren aufliegen, wird bei brüchigen Ähren besser ausgedroschen - sonst hat man halbe noch gefüllte Ähren im Auswurf.
Ausserdem gab es bei meinen Versuchen viel Körnerverluste durch weggeschleudertes Korn, wenn die Einführungsöffnung so gross ist.
Reinigung und Dreschen kann man trennen - spart viel Energie. Die im Film erreichte Grobreinigung durch das Sieb erhält man auch, wenn man ein gröberes Sieb nimmt, das sich nicht bewegt, durch welches man das Korn durchfallen lässt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Manfred

Re: Treadle Thresher - Dreschmaschine mit Pedalantrieb

#9

Beitrag von Manfred » Mi 8. Jul 2015, 08:26

Kurzes Video: Wie funktioniert ein Mähdrescher:
https://www.youtube.com/watch?v=YHtCiDXwfm4

Antworten

Zurück zu „Getreide, Pseudogetreide und Ölsaaten“