Getreide entspelzen?

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Getreide entspelzen?

#11

Beitrag von greymaulkin » Sa 1. Sep 2012, 12:52

Nein, Bier ist es nicht.
Aber ich kann zu Harald sagen: Bist du dir sicher, dass die Brennesseln da weg sollen. Probier mal, was man da noch so draus machen kann :oma: :fypig: :flag:
Dass sie uns als Spinat dienen, dass wir dieses Jahr mal wirklich Samen für uns haben werden und nicht nur die Gänse ernten, dass sie als Tee dienen und als Ziegen- und Eselfutter. Alles gut und schön. Aber DIESE Verwendung wird ihn mit der Brennessel versöhnen :lol:

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Joks
Beiträge: 70
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 19:32
Wohnort: Ingersheim

Re: Getreide entspelzen?

#12

Beitrag von Joks » Sa 1. Sep 2012, 14:22

Hab ich auch 10 l stehen (im Gärtopf gebraut). Bei mir isses aber eher Nesselwein geworden. Ich nehm an, dass es auch dünner am Hopfen fehlt. Bitterstoffe etc. :)
"Sie hörten Seinen Schall, Gottes, der sich beim Tageswind im Garten erging." Gen 3 Buber

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Getreide entspelzen?

#13

Beitrag von fuxi » Do 20. Sep 2012, 17:19

Querverweis zum Entspelzen auf "Getreideanbau auf kleinen Flächen möglich?" ab >>hier<< etwa.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Getreide, Pseudogetreide und Ölsaaten“