Bohnenstangen woraus selber machen?

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1884
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Bohnenstangen woraus selber machen?

#71

Beitrag von Dyrsian » Di 7. Jul 2015, 10:37

Im Winter wird durch die Gemeinden oft ein Gehölzschnitt vorgenommen, an den Straßenrändern usw. Da die Bäume dort alle paar Jahre bis auf den Boden zurück geschnitten werden, treiben Sie von unten immer wieder nach. Das sind dann meist sehr gerade "Stämme" von genau dem richtigen Durchmesser und ca. 2 m Länge, zudem oft aus Esche oder Buche usw. Man spitzt sie unten mit dem Beil an und kann dann beliebige Rankgerüste für Bohnen bauen, Tipis oder auch so "Dreiecke". Die Dinger sind rau, was die Bohnen lieben, hart wie sau und gleichzeitig elastisch und verrotten nicht so schnell wie Fichte oder so. Außerdem sind sie umsonst.
Man muss allerdings bei kalten Temperaturen an sommerliche Bohnen denken und sie dann einlagern. :)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Bohnenstangen woraus selber machen?

#72

Beitrag von 65375 » Di 7. Jul 2015, 10:48

Dyrsian hat geschrieben:Die Dinger sind rau, was die Bohnen lieben,
Wenn ich meinen Bohnen die Wahl anbiete, nehmen sie lieber glatt als rauh.

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1884
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Bohnenstangen woraus selber machen?

#73

Beitrag von Dyrsian » Di 7. Jul 2015, 15:45

65375 hat geschrieben:
Dyrsian hat geschrieben:Die Dinger sind rau, was die Bohnen lieben,
Wenn ich meinen Bohnen die Wahl anbiete, nehmen sie lieber glatt als rauh.
Naja, ich hatte auch keine Bohne gefragt, um ehrlich zu sein. :pft: Ich dachte halt bloß weil sie an rauen Sachen besseren Halt finden.
Manche Bohnen scheinen auch irgendwie außerordentlich dumm zu sein: Einige finden von alleine die Stangen, andere dödeln in der Gegend rum und peilen es noch nicht mal wenn man sie ein bisschen davor bindet.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Bohnenstangen woraus selber machen?

#74

Beitrag von 65375 » Di 7. Jul 2015, 16:07

Nee, denen gefält die Oberfläche nicht.
Hab das ja ausprobiert: wenn man was anderes anbietet, was eher den Wünschen der Bohne entspricht, finden sie die Stangen problemlos.

Also: Frag die Bohne!

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Bohnenstangen woraus selber machen?

#75

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 7. Jul 2015, 18:55

Dyrsian hat geschrieben:Manche Bohnen scheinen auch irgendwie außerordentlich dumm zu sein: Einige finden von alleine die Stangen, andere dödeln in der Gegend rum und peilen es noch nicht mal wenn man sie ein bisschen davor bindet.
Vielleicht solltest mal probieren deine Bohnenstangen nicht im Keller aufzustellen sondern in der Sonne zB im Garten :mrgreen: Die Ranken wandern nämlich der Sonne nach und dazu müssen die Bohnen die Sonne sehen :lol: Im Grunde ist es ihnen egal (hab sie gefragt) ob rauher oder glatter Untergrund, Hauptsache es geht nach oben. :holy:

Antworten

Zurück zu „Hülsenfrüchte“