Seite 1 von 2

Stielmus

Verfasst: So 27. Okt 2013, 23:15
von kraut_ruebe
in der annahme dass stielmus zu den rüben gehört und nicht zum kohl (??)...


mein stielmus scheint erntefertig. was tu ich nun mit diesem - hier bei mir völlig unbekannten - blätterzeugs?

die suchmaschinen-rezepte sind alle eine grüne pampe die nicht vertrauenserweckend aussieht. kann man damit auch was anderes machen als eine art eintopf?

Re: Stielmus

Verfasst: So 27. Okt 2013, 23:24
von Little Joe
... meine Mutter verwendet Stielmus wie Mangold, mehr weiss ich auch nicht, ich mag das Zeug nicht. :rot:

Re: Stielmus

Verfasst: So 27. Okt 2013, 23:31
von Manfred
Stielmus gehört zu den Kohlgewächsen. Brassica rapa.
Wie Mangold kommt gut hin. Auch kombiniert mit Kartoffeln als Zutat im Eintopf. Und frisch als Salat.

Re: Stielmus

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 08:42
von kraut_ruebe
ah, also doch kohl, danke. dann kommts in den smoothie. es kann nie genug kohl in deinem leben geben :)

ist das eigentlich das gleiche wie rübstiel? deutsches essen stürzt mich oft in verwirrung :hmm:

Re: Stielmus

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 09:00
von Manfred
kraut_ruebe hat geschrieben:ist das eigentlich das gleiche wie rübstiel?
Ja. :)

Re: Stielmus

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 09:06
von zaches
bei uns werden die Sorten, die die dickere Knollen ausbilden als Rübstiel "gehandelt" - und die, di emehr Stiel als alles andere haben, als Stielmus. eigentlich ganz einfach, oder?
Und ja, wir machen EIntopf (mit wenig Kartoffeln und viel Stiel) daraus, und Smothies, und leckere Pastasaucen aus den Blättern und viel Chilis....

lg, zaches

Re: Stielmus

Verfasst: Di 17. Mär 2015, 20:36
von Naturräuber
Habe heute mit Erstaunen gesehen das mein Stielmus vom letzten Jahr, jede Menge runde Knollen hat, dann isses nun Rübstiel. :haha: Hab erstmal nur Blätter geerntet fürs heutige Mittagessen, die Knollen werde ich demnächst mal verkosten... :)

Re: Stielmus

Verfasst: Di 17. Mär 2015, 21:02
von sybille
Ich hatte gestern das erste Rübstiel (gekauft) für dieses Jahr. Die weißen Stiele hatte ich während des Schneidens schon beinahe alle roh gegessen. Lecker lecker! Den Rest hatte ich kleingeschnitten (ca. 3 cm) und kurz zu einer gedünsteten Zwiebel gegeben. Einfach nur gut so ein Frühlingsessen!

Re: Stielmus

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 02:15
von Big Joe
Ich verwende das Stielmus noch jung für Salat oder kleingehackt über Salzkartoffeln.

Re: Stielmus

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 07:34
von marion
Sehr lecker ist auch ein Eintopf mit ausgelassenem Speck und Zwiebel und in Brühe gekocht....sehr, sehr lecker :hhe:

Zutaten: durchwachsener oder fetter Speck, Zwiebeln, mittelfeste oder mehlige Kartoffeln, Brühe und Stilmus.

Wo kriegt an eigendlich Stilmussamen her ? Hier in Berlin scheint das völlig unbekannt zu sein.

Liebe Grüße,
Marion