unser Garten macht sich ja jetzt mittlerweile (trotz mehrfachen Überschwemmungen) ganz gut.
Allerdings sind unsere Grünkohl-Vorziehversuche bisher durch besagte Regenfälle und ausbleibendes Gießen aufgrund von Vergesslichkeit gescheitert.
Nun habe ich gestern erneut Grünkohlsamen in 30 Töpfchen gesetzt/gesät- Ich frage mich allerdings, ob dies evtl. schon zu spät ist und keine chance auf eine adäquate Ernte mehr besteht. Das wäre fatal, weil wir uns so auf das selbstgezogene Grünkohl gefreut haben.
Möchte einen weiteren Thread vermeiden, von daher Frage ich in diesem Zuge zusätzlich, woran es liegt, dass bei meinen Zuchinis und Gurken manche Fruchtansätze gelb werden und nach einer Weile absterben (das Gleiche auch bei den Melonen im Gewächshaus); Dies passiert aber nicht mit allen Früchten an der Pflanze.
Im Internet habe ich nur etwas von fehlender bestäubung geelesen, was ich aber bei den 7 Freilandzuchini-Pflanzen etwas ungewöhnlich fände...
Danke bereits im Voraus für hoffentlich konstruktive Antworten
