Kohlwurzeln überwintern?

Antworten
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Kohlwurzeln überwintern?

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 14. Sep 2012, 21:41

Ich hab grad "Tales of a midwife" gelesen (Pulitzer-Preis-ausgezeichnet und echt gut - wenn es einen interessiert, wie die neuenglandstämmigen Siedler Kalifornien besiedelten und lebten), da wird erwähnt, daß in den Gärten die Kohlstrünke nach der Kohlernte ausgemacht und im Wurzelkeller gelagert wurden bis zum Frühjahr.
Dann wurden sie wieder eingepflanzt und lieferten zwar keine neuen Kohlköpfe, aber schnell junge Sprosse, die als sehr willkommenes Frühlingsgemüse galten - in Salzwasser gegart und mit Butter übergossen, wie Spargel halt, nur Wochen früher.

Hat das hier schon mal jemand gemacht? :)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Kohlwurzeln überwintern?

#2

Beitrag von elli » Fr 14. Sep 2012, 23:05

Nein, noch nicht, aber klingt interessant. Ich könnte mir vorstellen, es z.B.mit Spitzkohl mal zu versuchen, aber wann kann man ihn denn raussetzen, es ist ja noch lange Nachtfrost im Frühjahr.

Anya
Beiträge: 299
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kohlwurzeln überwintern?

#3

Beitrag von Anya » Sa 15. Sep 2012, 11:42

Ich hatte letztes Jahr meine Strünke im Land gelassen und sie sind im Spätwinter wieder ausgetrieben, aber dann kam leider der Frost und das wars dann. Also könnte ich mir gut vorstellen, dass es funktioniert. Vielleicht kann man sie auch ins Gewächshaus setzen, wo sie im Frühjahr, wenn noch mal Frost kommt, nicht kaputtfrieren.
Viele Grüße, Anya

Antworten

Zurück zu „Kohlgewächse“