Seite 1 von 2

Bittere Steckrüben

Verfasst: So 20. Nov 2011, 18:12
von zonia
Hi all,

ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Steckrüben angebaut, die auch ganz gut gediehen sind. Die Vorfreude auf viele leckere Eintöpfe war groß :michel: , und dann das- die Rüben wurden jedes Mal beim Kochen bitter. Ich habe nichts gegen bitter, aber das ging garnicht, mussten die Hühner essen... Jetzt frage ich mich woran es gelegen haben mag :hmm: :falsche Sorte? Zu wenig Wasser? Sorte weiß ich leider nicht, ich habe die Jungpflanzen geschenkt bekommen. Gibt's hier einen Rübenexperten?

Gruß,
zonia

Re: Bittere Steckrüben

Verfasst: So 20. Nov 2011, 18:28
von Sabi(e)ne
Moin,
allgemein wird empfohlen, Steckrüben einmal aufzukochen, und das Kochwasser dann wegzuschütten, weil sie gern mal bitter sein KÖNNEN.
Ist also egal, welche Sorte, welcher Anbau, keiner weiß, woran es liegt. :aeh:

Re: Bittere Steckrüben

Verfasst: So 20. Nov 2011, 18:46
von Manfred
Habe auch noch ein paar Infos gefunden.
Weißfleischige Futtersorten sollen mehr Bitterstoffe bilden als gelbfleischige Verzehrsorten.
Überlagerte Rüben und verletzte Rüben enthalten mehr Bitterstoffe.
Man soll die Rüben nach dem Putzen und Zerteilen entweder mit Wasser gut abspülen oder sofort ins Kochwasser geben, weil durch das Verletzen der Zellen die enthaltenen Senfölglycoside und Myrosinasen zusammen kommen und zu Senfölen hydrolyieren, die wohl für den bitteren Geschmack verantwortlich sind. Das würde auch erklären, wieso Vorkochen die Bitterstoffe entfernt.
Habe noch keine Steckrüben gekocht. Deshalb fände ich es klasse wenn du über deine weiteren Ergebnisse berichtetst.

Re: Bittere Steckrüben

Verfasst: So 20. Nov 2011, 20:50
von Florian
Ha, ich bin der Rübenexperte !

Was sind Steckrüben ?

Re: Bittere Steckrüben

Verfasst: So 20. Nov 2011, 21:59
von zonia
Florian hat geschrieben:Ha, ich bin der Rübenexperte !
Was sind Steckrüben ?
Na was nu, Du bist Rübenexperte und weißt nicht was Steckrüben sind? Vielleicht ist das eine norddeutsche Bezeichnung- Steckrüben sind diese gelb-rötlichen runden Dinger, die mit Kartoffeln, Möhren und Rindermettenden einen Eintopf zum Dahinknien ergeben :holy: ... Anderswo sagt man auch Wruke, Kohlrübe, Butterrübe, Erdkohlrabi, Ramanke oder gelbe Rübe.

Re: Bittere Steckrüben

Verfasst: So 20. Nov 2011, 22:15
von zonia
Manfred hat geschrieben: Weißfleischige Futtersorgen
:haha: auch schön!

Aber jetzt mal Scherz beiseite! Das mit dem vorherigen abkochen ist mir neu. Das ist dann wohl so wie bei Grünkohl- da wird ja auch empfohlen, den Kohl vorher mit heißem Wasser zu überbrühen. Habe ich noch nie gemacht, bei meinen Oldenburger Palmen ist das nicht nötig.
Die Steckrübensorte in meinem Garten war gelbfleischig, genauso wie die aus dem Bioladen, die ich bisher immer gekauft habe. Allerdings hatte sie eine andere Form, nicht so rund. Nächstes Jahr versuche ich's mal mit einer anderen Sorte und berichte demnächst, ob das abkochen beim nächsten Eintopf geholfen hat. Danke für eure Antworten!

Re: Bittere Steckrüben

Verfasst: So 20. Nov 2011, 22:18
von Manfred
Manfred hat geschrieben: Weißfleischige Futtersorgen
Das hab ich lieber korrigiert... :engel:

Re: Bittere Steckrüben

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 21:47
von Winnie07
Ich habe englische "turnips" angebaut, die werden in England gerne in Eintöpfen etc. verarbeitet...eher klein im Wuchs, weiß mit violetten Abschluss oben.
Sie waren mir auch zu bitter, aber die Hühner lieben sie.

Re: Bittere Steckrüben

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 21:53
von Winnie07

Re: Bittere Steckrüben

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 08:53
von Saurier61
Hallöle,

ob Rüben bitter werden oder nicht... könnte evt. am Boden liegen....
Im Schrebergarten ... mit schwarzem... sehr nährstoffreichem Boden waren sogar die roten Möhren leicht bitter...
Hier im Garten, mit Sandboden... die gleiche Sorte super suß...

@ winnie07 deine Turnips... sehen aus wie Mairüben.... :grinblum:

Lieben Gruß von
Helga