Senf ernten und aufbewahren

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Senf ernten und aufbewahren

#11

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 9. Jan 2013, 21:20

Hejhej,

ich habe im Herbst 2012 zum ersten Mal in meinem Leben Senf gemacht (aus selbstgezogenen Senfkörnern!).
Der war gut, für meinen Geschmack fast einen Tick zu scharf.

Vor einiger Zeit habe ich festgestellt, dass er massiv an Schärfe verloren hat!
Jetzt ist er sogar für meinen Geschmack zu lasch...
Es hieß in den Rezepten, dass Senf mit der Zeit erst sein volles Aroma entwickelt und evtl. noch schärfer wird!

Was habe ich falsch gemacht? :eek:
Ein Freund meinte neulich, es könnte daran liegen, dass in den Gläsern oben noch recht viel Luft war
und so die ätherischen Öle rausgegangen sind. Das erscheint mir irgendwie unwahrscheinlich...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Senf ernten und aufbewahren

#12

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 9. Jan 2013, 21:56

Nein, es ist andersrum - Senf wird zahmer, wenn er länger steht, das ist normal.
In meiner Heimatstadt gab es eine kleine Senfmühle, wo der Inhaber jeden Mittwoch 200 Liter machte - tagesfrisch konnte man den kaum essen, aber nach einer Woche ging es so grad eben....
Die ätherischen Öle reagieren mit dem Sauerstoff, selbst wenn der Senf in der Tube ist, und ätzen auch jede Dichtung durch.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Senf ernten und aufbewahren

#13

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 9. Jan 2013, 22:04

Okay, danke!

Das heißt, beim nächsten Mal eher zuwürzen...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Senf ernten und aufbewahren

#14

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 9. Jan 2013, 22:36

:lol: Nein, das heißt, sehr viel öfter frische kleinere Chargen ansetzen, wenn du es scharf willst.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Senf ernten und aufbewahren

#15

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 9. Jan 2013, 22:39

Das ist auch eine Idee.
Aber ich habe beim letzten Mal tatsächlich noch einen guten Klecks Honig reingetan, um die Schärfe zu dämpfen.
Das würde ich mir dann sparen und evtl. noch anderes hinzufügen.
Kraut-Rübe hatte da irgendwelche Chili-Varianten, wenn ich mich recht erinnere...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Senf ernten und aufbewahren

#16

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 9. Jan 2013, 22:42

"scharf" geht am besten mit Milchprodukten weg - denk doch mal über eine kleine Charge Sahne-Senf nach - es gibt ja auch Sahne-Merettich... :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Senf ernten und aufbewahren

#17

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 9. Jan 2013, 22:46

Aber ich will die Schärfe ja nicht wegkriegen! Ich will sie eher länger bewahren.
Aber aus dem ganz frischen "Sahne-Senf" zu machen klingt lecker.

(wir haben gar kein Smiley, das "lecker" ausdrückt...)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Senf ernten und aufbewahren

#18

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 9. Jan 2013, 22:52

Du schriebst, daß du Honig reingetan hast, um die Schärfe zu dämpfen - watt denn nu? :schmoll:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Senf ernten und aufbewahren

#19

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 9. Jan 2013, 23:27

lesen!

Zu Anfang war er mir ZU SCHARF, nach einiger Zeit dann ZU WENIG SCHARF...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Senf ernten und aufbewahren

#20

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 9. Jan 2013, 23:32

:lol: Wo ist das Problem?
Mach halt jeden Sonntag eine Charge, und probier dich durch, nach welcher Wartezeit er dir am besten schmeckt.
Ich hab mit meinen Seifenrezepten ca. 300 Probierseifen mit verschieden langen Reifezeiten gebastelt - muß man ausprobieren. :aeh:
Und mit schärferen Chargen mischen sollte doch auch nicht schwer sein?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Kohlgewächse“