Rosenkohl

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Rosenkohl

#11

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 30. Okt 2013, 13:01

Ich warte diesen Winter ab, mal sehen, wie sich der Rosenkohl weiter entwickelt. Entspitzt habe ich ihn nicht, denke mir, wenn nächstes Jahr nochmals Rosenkohl, dann noch früher anbauen. Er besetzt ein Beet schon sehr lange- hab in einem Buch gelesen, die haben ihn im Mai angebaut und 2 mal pikiert um ihn dann nach Frühkartoffeln auszupflanzen. Da er dort in einer noch schwierigeren Gegend wachsen musste- werde ich nächstes Jahr ein paar Pflanzen auch 2 mal pikieren. Wer kann mir eine gute, sehr frühe Rosenkohlsorte empfehlen? Ein Beet mit ganz frühen Kartoffeln und dann noch Rosenkohl- diese Versuchsbeschreibung eines schon längst verstorbenen Gärtners reizt mich, um es für ein paar Jahre zu testen.
Der Grünkohl hat sich wesentlich schneller entwickelt.
Für nächstes Jahr stehen Insektenschutznetze wirklich an- für diesen Winter werde ich sicherheitshalber noch einen Zaun um Rosen- und Grünkohl machen, für Rehe, Wildhasen muss ich ihn nicht mühsamst herangezogen haben.
Was ich mir für nächstes Jahr auch überlege, Bewässerungsschläuche, besonders die heisse und regenarme Zeit hätte der Kohl wesentlich mehr Wasser nötig gehabt.
Der Rosenkohlversuch mit Terra Preta Kompost wird nächstes Jahr weiter verfolgt- interessant, dass die daneben wachsenden Chicoreewurzeln von dieser besten Erde sehr profitierten, das könnten schöne Treibköpfe werden.
Kohlgewächse erscheinen mir trotz langer Gartenerfahrung immer noch als echte Herausforderung. Beim Gang durch den Wochenmarkt oder durch die Gemüseabteilung unseres örtlichen Geschäftes staune ich immer, wie sie es schaffen, so gleichmässige Röschen, Köpfe usw. heranzuziehen.
Unser Gärtner auf dem Wochenmarkt hat dieses Jahr sehr geklagt, das sei kein Kohljahr. Also muss ich mit dem, was ich erreicht habe, zufrieden sein. Und im Vergleich zu meinen früheren Rosen- und Grünkohlversuchen- sind sie auch sehr ansehlich geworden.

Antworten

Zurück zu „Kohlgewächse“