Kohl und Co im Juni

Antworten
LevanaFlitter

Kohl und Co im Juni

#1

Beitrag von LevanaFlitter » Mo 13. Jun 2011, 12:23

Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen sind wir ja Schrebergartenbesitzer. Leider waren wir zu spät um etwas vorziehen zu können.

Bis jetzt wachsen Tomaten, Gurken, Paprika, Peperoni, Busch- und Prunkbohnen, Rauke, Bohnenkraut, Dill, Salbei und unzählige Sonnenblumen.

Dank eurer Hilfe und vielen Samenspenden (DANKE NOCHMAL DAFÜR!!) habe ich jetzt noch Samen für Wirsing, Rosenkohl, Spitzkohl, Porree und Gartenkürbis da.

Kann ich davon noch was direkt aussäen oder bin ich zu spät dran?

Meine Radieschen waren ein Reinfall, leider. Schmecken seifig und sind total zerfressen. Was mach ich nächstes Mal besser?

Über zahlreiche Tipps freut sich

Lev

LevanaFlitter

Re: Kohl und Co im Juni

#2

Beitrag von LevanaFlitter » Mo 13. Jun 2011, 12:55

noch ne Frage:

Habe noch ca 30-40m² Fläche übrig voller Wildkräuter. Jetzt überlegen wir ob wir das grob vorbereiten, Wildkräuter entfernen und dann einen Gründünger anpflanzen als Vorbereitung fürs nächste Jahr.
Dachte an Bienenwiese oder so.
Jetzt weiß ich ja aber noch nicht genau wo ich im nächsten Jahr was pflanzen will und in der Samenmischung ist Senf dabei. Das verträgt sich ja nicht mit Kohl...hmmh.
Gibts nen Universalgründunger den ich einfach pauschal ausbringen kann?

Versteht ihr was ich meine?

LG Lev, die sich manchmal seltsam ausdrückt :hmm:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kohl und Co im Juni

#3

Beitrag von Thomas/V. » Mo 13. Jun 2011, 15:17

Hallo!
Kann ich davon noch was direkt aussäen oder bin ich zu spät dran?
Heb die Samen auf, die keimen nächstes Jahr auch noch. DIeses Jahr ist es zu spät dafür.
Meine Radieschen waren ein Reinfall, leider.
Das liegt an der zeitigen Hitze und Trockenheit, nicht Dein Fehler.
Gibts nen Universalgründunger den ich einfach pauschal ausbringen kann?
Ich säe Seradella http://www.samen-profi.de/Gruenduenger/Seradella als Nachfrucht/Gründüngung. Das ist eine Leguminose, die bei Frost abstirbt und Stickstoff im Boden bindet. Als Vorbereitung für Kohlpflanzen gut geeignet, nur andere Leguminosen sollten dann nächstes Jahr nicht dort angebaut werden.

LG
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Kohlgewächse“