Ich hatte in einem anderen Thread schon diesen link gepostet - ich finde den sehr empfehlenswert!
https://www.kaninchenwiese.de/nachwuchs ... elhaltung/
Nachdem bei uns bei den ersten Kaninchen vor Jahren (die gehörten noch den Kindern und sollten laut Verkäuferin zwei Zibben sein!) ein Nachwuchs-Chaos bzw eine Tragödie gab, habe ich mich für die Haltung von getrennten Gruppen entschieden!
Damals hat unsere Häsin 2 Würfe innerhalb von ein paar Wochen bekommen und den zweiten nicht versorgt (versorgen können
Zumal manche Rammler die Kleinen auch totbeissen oder die Zibben sogar selbst sie töten, wenn sie zu gestresst sind, zb durch den sie ständig bedrängenden Rammler.
In freier Wildbahn überlebt eine Kaninchenpopulation, indem sie sich möglichst häufig reproduziert, damit davon möglichst viele überleben - aber in Gefangenschaft herrschen ganz andere Bedingungen und ich finde, das ist vom Tierschutzaspekt nicht zu vertreten, wenn Tiere unnötig sterben (und sie leiden wirklich…)
Es war echt traurig, die Kleinen eingehen zu sehen - egal ob Nutztiere oder nicht.
Ich wünsche dir viel Freude mit euren Kaninchen und alles Gute!
Liebe Grüße,
federfee