Meine Grüße
Ich benutze immer "Vollton Abdönfarbe" aus dem Baumarkt. Es ist eine Vinylacetat Dispersionsfarbe.
Die Farbe aus dem Baumarkt mit dem Bach im Namen hat eine gute Farbe, die auch mehrmalige Bäder in Natronlauge aushält.
Der Baumarkt der keinen Bach, dafür den dazugehörigen Biber bietet, hat eine sehr mangelhafte Farbe.
Ehemals meine Beutenteile eher erdfarbend gehalten, experimentiere ich die letzte Zeit farblich etwas, frei dem Motto von Sat1 "Colour your hive".
Der Farbton "Mango" sah in der Flasche viel freundlicher aus. Die Honigzargen sehen in Natur mit der Farbe wie orange Warnwesten aus
Mit dem streichen von Futterzargen kenn ich mich nicht aus, habe genau eine in meinem Bestand, die hab ich bei einem Aufkauf eines ehemaligen Imkers übernommen und noch nie benutzt. Halte nix von dingen, die 51Jahre rumstehen und dann einmal gebraucht werden
Wolkenflug