Moin,
wenn die sich für ein Ziel entschieden haben, fliegen sie ziemlich hoch (Ü5m) und ziemlich direkt zum neuen Zuhause. Da hörst du im besten Fall ein nicht allzu lautes Summsen für ein paar Sekunden.
Wenn ein Schwarm losfliegt, ist das ziemlich laut, und ebenso, wenn sie irgendwo landen.
Und wo schon Bienen stehen, da kommen auch gern Bienen hin - die riechen ja, wo schon andere sind.
Es gibt förmliche "Schwarm-Alleen", wo immer wieder Schwärme aus einer bestimmten Richtung kommen, und nicht nur vom direkten Nachbarn.
Das hängt u.a. von der Windrichtung ab.
Und weisellose Völker sind absolute Schwarmmagnete für Nachschwärme mit einer noch unbegatteten Königin - oft merkt man das nicht mal, daß da auf einmal so ein Minischwarm von 500g mit eingezogen ist.
Wenn der Imker dann eine legende Königin ohne Plättchen bemerkt, denkt er zu 99%, das alte Plättchen sei abgefallen....

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...