Schweinekastration
Schweinekastration
Hallo Freunde,
in der letzten Sendung von "unser Land" war ein Bericht darüber zu sehen.
Also ich fände das "Nicht kastrieren" eine viel größere Tierquälerei. Oder sie müssen Ihnen ein "für Menschen unschädliches Hormone oder gar Psychopharmaka geben das den Trieb unterdrückt, eine schnellere Gewichtszunahme (Wasser) bewirkt und das Fleisch eßbar macht. Ist doch eine tolle Idee oder?
Natürlich ist es nicht schön wenn man das Vorgehen im Film sieht und die kleinen hört und wenn ich könnte würde ich die Vollnarkose wählen. Aber auch bei der Schmerzmittelspritze war es so das die Ferkel gleich nachher wieder an die Milchbar wollten und das zeigt doch das dieser Schmerz nicht so groß ist.
Was mir bei den Ferkeln weniger gefällt ist das man Ihnen die Schwänze kürzt weil das eher zeigt das die Unterbringung nicht artgerecht ist oder die Tiere vielleicht überzüchtet sind.
Ich züchte "nur" Ratten und Mäuse aber eine Maus oder eine Ratte die Ihre Jungen zum zweiten Mal auffrißt oder verstümmelt auch wenn alles andere stimmt (gutes Futter, Temperatur usw) kommt sofort weg. Das kommt aber bei mir nur ganz ganz selten vor, vielleicht aber auch deswegen weil mit solchen gar nicht mehr weiter gezüchtet wird. Es muß aber Futter und Temperatur und auch die Besatzung stimmen.
Aber vielleicht geht halt das bei den Schweinen nicht so einfach ich lasse mich da gerne belehren.
Zudem wer ißt Eberfleisch, das wird ja dann nur verwurschtlt und muß dazu mit Mitteln und Zusätzen bearbeitet werden damit es nicht herausschmeckt oder? In eine Fleischwurst kann man ohne weiteres Gammelfleisch geben das schmeckt man nach den ganzen Zusätzen nicht mehr und abgekocht ist es auch nicht mehr schädlich aber vielleicht die bestimmten Zusätze?
in der letzten Sendung von "unser Land" war ein Bericht darüber zu sehen.
Also ich fände das "Nicht kastrieren" eine viel größere Tierquälerei. Oder sie müssen Ihnen ein "für Menschen unschädliches Hormone oder gar Psychopharmaka geben das den Trieb unterdrückt, eine schnellere Gewichtszunahme (Wasser) bewirkt und das Fleisch eßbar macht. Ist doch eine tolle Idee oder?
Natürlich ist es nicht schön wenn man das Vorgehen im Film sieht und die kleinen hört und wenn ich könnte würde ich die Vollnarkose wählen. Aber auch bei der Schmerzmittelspritze war es so das die Ferkel gleich nachher wieder an die Milchbar wollten und das zeigt doch das dieser Schmerz nicht so groß ist.
Was mir bei den Ferkeln weniger gefällt ist das man Ihnen die Schwänze kürzt weil das eher zeigt das die Unterbringung nicht artgerecht ist oder die Tiere vielleicht überzüchtet sind.
Ich züchte "nur" Ratten und Mäuse aber eine Maus oder eine Ratte die Ihre Jungen zum zweiten Mal auffrißt oder verstümmelt auch wenn alles andere stimmt (gutes Futter, Temperatur usw) kommt sofort weg. Das kommt aber bei mir nur ganz ganz selten vor, vielleicht aber auch deswegen weil mit solchen gar nicht mehr weiter gezüchtet wird. Es muß aber Futter und Temperatur und auch die Besatzung stimmen.
Aber vielleicht geht halt das bei den Schweinen nicht so einfach ich lasse mich da gerne belehren.
Zudem wer ißt Eberfleisch, das wird ja dann nur verwurschtlt und muß dazu mit Mitteln und Zusätzen bearbeitet werden damit es nicht herausschmeckt oder? In eine Fleischwurst kann man ohne weiteres Gammelfleisch geben das schmeckt man nach den ganzen Zusätzen nicht mehr und abgekocht ist es auch nicht mehr schädlich aber vielleicht die bestimmten Zusätze?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Schweinekastration
Hi!
Wir haben heuer 5 Schweinejungs vom Tierarzt schnippeln lassen. Ich hatte nicht den eindruck, dass die Burschen sehr darunter gelitten haben.
Er hat sie leicht unter Drogen gesetzt (keine Vollnarkose) ich hab sie an den Hinterbeinen gehalten und schwupp war das erledigt. Blauspray drauf und nach 10 min sind die wieder rumgerannt als ob nix gewesen wäre. Ohne Kastrieren geht bei uns schon allein wegen der Nachwuchskontrolle nicht - Schweine sind nunmal sehr fruchtbar...
sG Ernst
Wir haben heuer 5 Schweinejungs vom Tierarzt schnippeln lassen. Ich hatte nicht den eindruck, dass die Burschen sehr darunter gelitten haben.
Er hat sie leicht unter Drogen gesetzt (keine Vollnarkose) ich hab sie an den Hinterbeinen gehalten und schwupp war das erledigt. Blauspray drauf und nach 10 min sind die wieder rumgerannt als ob nix gewesen wäre. Ohne Kastrieren geht bei uns schon allein wegen der Nachwuchskontrolle nicht - Schweine sind nunmal sehr fruchtbar...

sG Ernst
Re: Schweinekastration
Hallo Ernst,
Schweine sind Schweine.
Schweine sind Schweine.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Schweinekastration
Aus dem Geschrei und Gezappel kleiner ferkel auf deren Leiden Rückschlüsse ziehen zu wollen, ist völliger Nonsens.
Ein ferkel, zart in der Hand gehalten kann zappeln und schreien, dass man Ohrenschützer haben möchte, ein Ferkel, dem gerade ohne Narkose der Hodensack aufgeschnittel wird, macht uU keinen Muckser und tobt, nachdem man es wieder auf den boden setzt, völlig munter los.
Ein ferkel, dem die Muttersau (weil nicht in einem Sauenstand sondern ökomäßig unterwegs....)mit dem Tragrand der Klaue die Haut von der Schulter herabgetreten hat, was in dem Fall etwa 1/5 der Hautfläche des kleinen Tiers ausmachte, hat nie auch nur einen Ton des Klagens von sich gegeben und ist ein munteres gleichgroßes Tier wie seine Geschwister geworden, die Muskulatur ist ohne jede Behandlung komplett überwachsen mit Haut und Fell.
Das erinnert mich an einen Anwurf, welche Tierqualerei es doch sei, einem Huhn die Flügel zu stutzen .....
Leider haben die Menschen heute nur zwei Perspektiven aufs Tier:
Entweder als Heimtier-Sozialpartner-Kinderersatz oder als Bratwurst.
Dass es auch Tiere geben muss, die mal Putenbrustfilet werden oder Wienerle oder Döner, blenden alle weg.
und wenn es ihnen doch mal schwant, dass die Frikadelle einst Tier war, wenden sie auf diese Tiere das gleiche Zartgefühl an, das sie der Mieze, dem Fiffi, dem Hottehüh oder dem Peterle entgegenbringen.
Und damit lässt sich immer mal wieder prächtig Aufregung erzeugen.
Natürlich soll man auch zukünftige Nackenbraten, Pferderouladen und ChickenMacNuggets zu Lebzeiten anständig behandeln.
Auch, damit man sie mit Appetit verzehren kann.
Und mam sollte die Tiere, die man zu verzehren gedenkt, selber halten.
Umgehend bekommt man einen ganz anderen Blick aufs Ganze...... ;-).
Und stellt fest, dass beim Flügelstutzen beim huhn kein But trieft und das ein Ferkel eine Kastration so cool wegsteckt wie ein teenie das Piercing.
Und was man dann noch lernt: kein gesundes Muttertier verlässt seine Jungen oder würde sie anderen zur Betreuung andienen in einer Kinderkrippe zB. Diese Linie beseitigt entweder die Evolution - weil derlei Jungtiere immer einen Startnachteil erleiden - oder der verantwortungsvolle Landwirt - weil ein Muttertier, das sich nicht kümmert, nicht taugt. Und Hand (fremd-!)aufzuchten immer nur 2. oder 3. Wahl sind.....
Und auch aus eben dem Grunde der Verantwortung ist es sinnvoll, kleine Eber zu kastrieren.
Eber sind Einzelgänger und ab Geschlechtsreife ist eine GRuppenhaltung nicht artgerecht und führt bis zu bösen verletzungen, die sich die Tiere ohne Fluchtmöglichkeit !! zufügen. Wenn man ausgreiftes Fleisch möchte, von 12 - 18 Monate alten tieren, ist die Kastration erforderlich. Da aber der Verbraucher ohnehin nur das weiche strukturarme Fleisch viel zu jung geschlachteter Schweine kennt, ist vllt auch keine Nachfrage nach richtigem Fleisch da - auch weil es teuer wäre....aber das ist nun ein ganzs anderes Thema....
L.
Ein ferkel, zart in der Hand gehalten kann zappeln und schreien, dass man Ohrenschützer haben möchte, ein Ferkel, dem gerade ohne Narkose der Hodensack aufgeschnittel wird, macht uU keinen Muckser und tobt, nachdem man es wieder auf den boden setzt, völlig munter los.
Ein ferkel, dem die Muttersau (weil nicht in einem Sauenstand sondern ökomäßig unterwegs....)mit dem Tragrand der Klaue die Haut von der Schulter herabgetreten hat, was in dem Fall etwa 1/5 der Hautfläche des kleinen Tiers ausmachte, hat nie auch nur einen Ton des Klagens von sich gegeben und ist ein munteres gleichgroßes Tier wie seine Geschwister geworden, die Muskulatur ist ohne jede Behandlung komplett überwachsen mit Haut und Fell.
Das erinnert mich an einen Anwurf, welche Tierqualerei es doch sei, einem Huhn die Flügel zu stutzen .....
Leider haben die Menschen heute nur zwei Perspektiven aufs Tier:
Entweder als Heimtier-Sozialpartner-Kinderersatz oder als Bratwurst.
Dass es auch Tiere geben muss, die mal Putenbrustfilet werden oder Wienerle oder Döner, blenden alle weg.
und wenn es ihnen doch mal schwant, dass die Frikadelle einst Tier war, wenden sie auf diese Tiere das gleiche Zartgefühl an, das sie der Mieze, dem Fiffi, dem Hottehüh oder dem Peterle entgegenbringen.
Und damit lässt sich immer mal wieder prächtig Aufregung erzeugen.
Natürlich soll man auch zukünftige Nackenbraten, Pferderouladen und ChickenMacNuggets zu Lebzeiten anständig behandeln.
Auch, damit man sie mit Appetit verzehren kann.
Und mam sollte die Tiere, die man zu verzehren gedenkt, selber halten.
Umgehend bekommt man einen ganz anderen Blick aufs Ganze...... ;-).
Und stellt fest, dass beim Flügelstutzen beim huhn kein But trieft und das ein Ferkel eine Kastration so cool wegsteckt wie ein teenie das Piercing.
Und was man dann noch lernt: kein gesundes Muttertier verlässt seine Jungen oder würde sie anderen zur Betreuung andienen in einer Kinderkrippe zB. Diese Linie beseitigt entweder die Evolution - weil derlei Jungtiere immer einen Startnachteil erleiden - oder der verantwortungsvolle Landwirt - weil ein Muttertier, das sich nicht kümmert, nicht taugt. Und Hand (fremd-!)aufzuchten immer nur 2. oder 3. Wahl sind.....
Und auch aus eben dem Grunde der Verantwortung ist es sinnvoll, kleine Eber zu kastrieren.
Eber sind Einzelgänger und ab Geschlechtsreife ist eine GRuppenhaltung nicht artgerecht und führt bis zu bösen verletzungen, die sich die Tiere ohne Fluchtmöglichkeit !! zufügen. Wenn man ausgreiftes Fleisch möchte, von 12 - 18 Monate alten tieren, ist die Kastration erforderlich. Da aber der Verbraucher ohnehin nur das weiche strukturarme Fleisch viel zu jung geschlachteter Schweine kennt, ist vllt auch keine Nachfrage nach richtigem Fleisch da - auch weil es teuer wäre....aber das ist nun ein ganzs anderes Thema....
L.
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)
Re: Schweinekastration
Landfrau, ich stimme dir zu, Tiere vermenschlichen ist Nonsens. Vor allem, wenn man über das Tier und seine natürlichen Verhaltensweisen gar nichts oder wenig weiß. Wenn der Mensch von sich auf das Tier schliesst, da kann nur Unsinn rauskommen. Ebenso unsinnig sind konsequenterweise Schlüsse in die andere Richtung, von der Tierzucht auf Menschen. Vor allem, wenn man über Tierzucht mehr weiß als über Soziologie. Kinder erleiden nämlich in der Kinderkrippe keineswegs Entwicklungsrückstände. Und bei Menschen sind für die "Aufzucht" nicht bloß die Mütter zuständig.
Tiere sind nun mal keine Menschen und Menschen keine Tiere.
Tiere sind nun mal keine Menschen und Menschen keine Tiere.
Re: Schweinekastration
Danke, Landfrau da kann ich nur Beifall klatschen.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: Schweinekastration
Moin Moin
wenn der Eber geschlachtet werden soll führt um das Kastrieren kein weg vorbei.1.stinkt das Fleisch von unkastrieten Ebern wie sau und darf auch nicht als Nahrungsmittel verwendet werden in DE.Das Kopieren der Schwänze ist meines wissens schon ne ganze weile untersagt.
wenn der Eber geschlachtet werden soll führt um das Kastrieren kein weg vorbei.1.stinkt das Fleisch von unkastrieten Ebern wie sau und darf auch nicht als Nahrungsmittel verwendet werden in DE.Das Kopieren der Schwänze ist meines wissens schon ne ganze weile untersagt.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
- Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia
Re: Schweinekastration
Liebe Landfrau,
ganz herzlichen Dank für den ausführlichen und sachdienlichen Beitrag!
Ich hatte früher im Jahr selbst +/- 3000 Eberferkel, habe bis auf Binneneber, alles selbst kastriert.
Ich finde die Argumente, weil Ferkel schreit, muss Ferkel schreckliche Schmerzen haben, dumm. Ferkel schreien eben nur ziemlich laut und ausdauernd.
Inge
ganz herzlichen Dank für den ausführlichen und sachdienlichen Beitrag!
Ich hatte früher im Jahr selbst +/- 3000 Eberferkel, habe bis auf Binneneber, alles selbst kastriert.
Ich finde die Argumente, weil Ferkel schreit, muss Ferkel schreckliche Schmerzen haben, dumm. Ferkel schreien eben nur ziemlich laut und ausdauernd.
Inge
Re: Schweinekastration
Aber trotzdem ist eine Kastrastion der kleinen Ferkel ohne Lokalanästesie Tierquälerei.IngeE hat geschrieben:Liebe Landfrau,
ganz herzlichen Dank für den ausführlichen und sachdienlichen Beitrag!
Ich hatte früher im Jahr selbst +/- 3000 Eberferkel, habe bis auf Binneneber, alles selbst kastriert.
Ich finde die Argumente, weil Ferkel schreit, muss Ferkel schreckliche Schmerzen haben, dumm. Ferkel schreien eben nur ziemlich laut und ausdauernd.
Inge
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Schweinekastration
Hi Lometas,
nauterlich ist es Tierquaelerei, man kann nicht behaupten dass die Kastration ohne Betaeubung schmerzlos ist aber es ein relativ kurzer Schmerz. Das Leiden der Ferkel wird eben in Kauf genommen weil es billig und ausserdem noch erlaubt ist. Ich muss aber zugeben dass es Dinge gibt die mich mehr aufregen: Spaltboeden, Muttersauen im Kaefig, Legebatterien und vor allem die Anbindehaltung von Kuehen etc. etc.
LG Citty
nauterlich ist es Tierquaelerei, man kann nicht behaupten dass die Kastration ohne Betaeubung schmerzlos ist aber es ein relativ kurzer Schmerz. Das Leiden der Ferkel wird eben in Kauf genommen weil es billig und ausserdem noch erlaubt ist. Ich muss aber zugeben dass es Dinge gibt die mich mehr aufregen: Spaltboeden, Muttersauen im Kaefig, Legebatterien und vor allem die Anbindehaltung von Kuehen etc. etc.
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 
