Dann haben wir es hald selber gemacht:
Erst mal heißes Wasser. Idealerweise 64 Grad heiß oder auch ein bisschen mehr

So, da liegt es dann im Zuber oder in der Betonmischwanne und mit einer Kette die Borsten weg

abflammen

rasieren

Da hängt sie dann, die Sau

spalten

und zwei Stunden spaeter fertig

Was haben wir aus der Sache gelernt?
Bolzenschussapparat und ein groesserer Bruehtrog wären nicht schlecht.
Kurze Zeit spaeter hat dann der Metzger die anderen Schweine geholt und der Preis war auch so wie er hald sein sollte.
Nur von anderen Leuten weiss ich hald das die Schweine hald verkaufen muessen. Dann drueckt der Metzger noch den Preis und schon haben wir die Bescherung.
Verkauft haben wir das Fleisch in Dorf. Ich habe mir ein paar schoene Stuecke fuer Rauchfleisch zurecht geschnitten und das war es dann.
Verkaufen kann man bis auf die Borsten und den Darminhalt eigentlich alles. Das teuerste ist die Gebaermutter.
In Deutschland macht man sich einen grossen Kopf wegen Kuehlkette und ja nichts ausserhalb des Kuehlschrankes stehen lassen und hier?
Es geht auch ohne das man krank wird.
Das einzige was mir an der ganzen Schlachterei nachdenklich stimmt, das ist die Betäubung mit dem Hammer. Schussapparat kennt man nicht oder ist viel zu teuer und die Elektrozange ist bei meinen Schlachtzahlen ausserhalb jeglicher Rentabilitaet.
Nur dann bin ich in der Situation wo ich eigentlich nicht will und zwar das ich Sauen, die ich ein paar Jahre halte und jeden Tag streichle und dann erschlage ich sie mit dem Hammer. Und verkaufen an einen Metzger ist keine Alternative, weil der Schlachtpreis so etwas von schlecht fuer die Sauen ist.
Und da ich auch an die Kreislaufwirtschaft glaube, das eben so viel wie moeglich selbst vermarktet werden muss. Muss die Sau bei mir unters Messer.
Wo ein Wille, da ein Weg und andere Laender andere Sitten.
PS: In meinem Schlachtraum ist ueberigens nun ein Dach drauf und die Waende sind auch verputzt