Ok ok Citty.....
unsere Schweine haben uneingeschränkte Möglichkeit zwischen Stall...Auslauf und Weide zu wählen.
Wir haben hier in unserem Gebiet sehr sehr viele Zecken und dies das ganze Jahr über, auch im Winter, wenn es über 5C° ist sind die Biester da.
Und wenn es kalt ist kommen sie durch Heuballen und oder Strohballen zu unseren Tieren. Unsere Pferde, Kühe, Schafe bekommen durch ihr Futter ihre Zecken wenn sie im Stall sind und das sind sie nur an den wirklich üblen Wintertagen.
Das beste Mittel ist immer noch was die Natur anbietet wenn man auf Chemie verzichten will.....Zecken mögen keine Feuchtigkeit das ist Fakt, unsere Schweine sind die einzigsten Tiere auf dem Hof die bis jetzt ohne Zeckenbefall sind.
Wer seine Schweine einölen möchte, bitte schön, bei kleinen Schweine vorstellbar.
Bei großen würde uns die Zeit dazu fehlen.
Das man Zecken direkt mit "Öl" (Planzenöl, auf die Zecke) einschmiert habe ich selber schon getestet (bei Hunden) diese sollen angeblich dadurch keinen Sauerstoff mehr bekommen und dann sich lösen. Dies konnte ich nicht feststellen, die Biester blieben einfach dran.
So sieht meiner Ansicht nach der ideale Zecken/Parasitenschutz bei Schweinen aus :
Jetzt noch irgend was wo man sich ordentlich Kratzen kann und schon ist alles gut ;-)