Schlechterer Gesundheitsstatus bei Bioschweinen

DerElch

Re: Schlechterer Gesundheitsstatus bei Bioschweinen

#11

Beitrag von DerElch » Di 10. Sep 2013, 12:36

:lol: @borger naaaja denke vor 100 jahren war auch nicht alles bio...gerade was unterbringung angeht.Man sollte einfach die heutigen Erkenntnisse und Möglichkeiten damit in Verbindung bringen das weniger oft mehr ist... damals war Tierhaltung oft ein muss,weil man ohne das "ganze" Tier viele Dinge wie Daunen fuers Kopfkissen,Wolle fuer Kleidung,Eier,Huehnersuppe,Borsten fuer Pinsel,Speck und Wurst ect ect nicht gehabt hätte...heute kann man sich den "Luxus" erlauben den tatsächlichen Beduerfnissen des Tieres angepasst zu halten und je mehr die Leute informiert werden,desto eher sind
sie auch bereit sowas zu unterstuezen.Vielleicht noch nicht die breite Masse aber jeder Anfang ist ein Anfang..so gibt es mittlerweile viel Kooperationen zwischen Bauern und Konsumenten.

Im uebrigen schrieb Landfrau "Bio" taugt nicht, selbermachen ist der Trick!" Also nix von vor 100 Jahren war alles besser und Bio ;)

Manfred

Re: Schlechterer Gesundheitsstatus bei Bioschweinen

#12

Beitrag von Manfred » Fr 8. Aug 2014, 09:16

http://www.zds-bonn.de/aktuelles/daenem ... enken.html

In Dänemark läuft an der Uni Aahus ein Projekt an, dass die Bio-Saugferkelveruste von 30% auf 20% reduzieren soll.
Aber selbst wenn das gelingt: 20% sind noch immer deutlich mehr als bei den konventionellen Betrieben.

Benutzeravatar
Allgeier
Beiträge: 206
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 13:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Roi Et, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Schlechterer Gesundheitsstatus bei Bioschweinen

#13

Beitrag von Allgeier » Sa 17. Jan 2015, 14:43

Aus meiner Zeit im Schlachthof hatte ich andere Erfahrungen. Dort wurde auch fuer eine lokale Lebensmittelkette BIO Schweine geschlachtet und die waren sehr schoen.
Da ich selber am Schlachtband gestanden bin konnte ich sehen das die Lungen und die Lebern der BIO Schweine so gut wie nie von den Fleischbeschauern weggeschmissen wurde.
Vielleicht gibt es unter BIO auch noch ein "billig Bio" Und ein "teures" BIO.

Ich selber bin kein Freund von reinem BIO. Die Mischung macht es in meinen Augen.

Antworten

Zurück zu „Schweine“