Welche Rasse?

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Welche Rasse?

#31

Beitrag von Rallymann » Fr 10. Okt 2014, 22:23

Ich wäre auch dafür die Tierchen auf 1600qm laufen zu lassen. Unsere sind Raubvogelerprobt.
Der Hof voll Hühner und wenn ein Schatten auftaucht sind Sekunden später keine Hühner mehr da.
Die sind also lernfähig (Natürlich auch dank Hahn) Abends gehen die alleine in den Stall und können über Nacht verschlossen werden.
Wir haben in fast 5 Jahren nur 2 Entenüken an die Weihe verloren.
Selbst unsere Gänse sind das ganze Jahr über draussen. Tag und Nacht.
Und der Marder wohnt hier unterm Dach :pft:
Ich stelle mir halt immer die Frage: Würde ich so leben wollen??
Von daher wird hier kein Tier eingesperrt. Alle haben ein sicheres Nachtquartier und können es nutzen und wer draussen bleiben will, der kann.
Überleg mal ob es nicht besser ist, deine Hühner frei laufen zu lassen, oder sie auf 250qm einzusperren, wobei Du da dann eine Mondlandschaft hast, die auch nicht schön aussieht. Je mehr Platz sie haben umso weniger hinterlassen sie Spuren.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Welche Rasse?

#32

Beitrag von Zacharias » Sa 11. Okt 2014, 11:05

Tja, das Problem ist nur, dass der Fuchs keine Schatten wirft und tagsüber kommt. Bei mir hat es auch nichts genützt, dass sie fliehen konnten, der Fuchs hat alle gefunden und platt gemacht.
Ich wollte eigentlich hier keine Raubtierdiskussion entfachen, das hatten wir ja schon an anderen Stellen. Aber ich denke, gerade ein Anfänger sollte wissen, dass es Probleme dieser Art geben kann und ich denke, das wird noch stark zunehmen in den nächsten Jahren.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Welche Rasse?

#33

Beitrag von Rallymann » Sa 11. Okt 2014, 13:18

Moin Zacharias
Woran kann es liegen, dass Du solche Probleme hast und wir nicht?? Hattest Du nicht mal geschrieben, dass du deine Hühner nicht am Haus hälst??

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Welche Rasse?

#34

Beitrag von Zacharias » Sa 11. Okt 2014, 16:12

Die Füchse werden hier nicht mehr bejagt und sind zu einer mächtigen Population angewachsen. Die Hühner halte ich zwar nicht am Haus, aber dafür sind sie an anderen Häusern, wo Leute aufpassen. Bringt aber rein gar nichts, weil die Füchse nicht mehr scheu sind.
Ich denke, das Problem wird noch wachsen, in NRW will die Tierschutz-Miliz generelles Jagdverbot durchsetzen, dann hast du bald auch was davon.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Welche Rasse?

#35

Beitrag von Rallymann » Sa 11. Okt 2014, 19:30

Hähä Lass ihn ruhig kommen :mrgreen: Der Winter steht vor der Tür und ich hab noch keinen Lendenwärmer :pft:

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Welche Rasse?

#36

Beitrag von Zacharias » So 12. Okt 2014, 12:24

So kann man es natürlich auch lösen, aber erst mal kriegen!
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Welche Rasse?

#37

Beitrag von Tanja » So 12. Okt 2014, 13:23

Zacharias hat geschrieben:Die Hühner halte ich zwar nicht am Haus, aber dafür sind sie an anderen Häusern, wo Leute aufpassen.
Solange die Leute aus den Häusern rundherum nicht nur von außen gucken, sondern auch oft zu unterschiedlichsten Tageszeiten auf dem Grundstück herumlaufen, am besten mit Hund, und dort werkeln, wie man es täte, wenn man es bewohnte, ist das kein Schutz vor Füchsen. Die haben das bald spitz. Wenn sie auf der Freilauffläche bei Dir alle Hühner auf einen Schlag haben erbeuten können, bedeutet das ja auch, dass sie auch entsprechend lange ungestört Zeit dafür hatten.
Zacharias hat geschrieben: Bringt aber rein gar nichts, weil die Füchse nicht mehr scheu sind.
Das ist auch noch ein wichtiger Aspekt: Großstadtfüchse sind natürlich viel abgebrühter, was die Distanz zum Menschen angeht.

Die meisten Leute aber halten ihre Tiere nicht nur auf Grundstücken, auf denen sie selbst wohnen, sondern diese liegen meist in oder am Rand von kleineren Ortschaften oder Dörfern. Füchse, die die Wahl zwischen diversen Nahrungsquellen haben, die vergleichbar verlockend sind, bzw. für die eine kleine Hühnerhaltung nur eine von diversen in der Nähe ist und die ansonsten weit ab von menschlichen Ballungszentren in Wald und Feld auf die Jagd gehen können, gehen möglichen Gefahren eher aus dem Weg. Auch der erwähnte Raubtierdruck ist in Großstadtrevieren mit der auf dem Lande nicht vergleichbar.
Zacharias hat geschrieben:Die Füchse werden hier nicht mehr bejagt und sind zu einer mächtigen Population angewachsen.
Mit "hier" ist das Bochumer Stadtgebiet gemeint? :eek: Unter solchen Umständen dort Hühner zu halten, macht es natürlich umso schwieriger. Zumal ich mir vorstellen, kann dass die Füchse dadurch umso schärfer auf Deine Hühner sind, weil sich bei soviel Konkurrenz kaum genug Beute für alle findet, wenn man mal von den Mülltonnen der Menschen absieht. Mal wieder eine strunzdumme politische Entscheidung, dieses Jagdvervot. :dreh:
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Welche Rasse?

#38

Beitrag von Minze » So 12. Okt 2014, 14:42

Ich lebe im Dorf und trotz des hat der Fuchs vor zwei Jahren bei uns zwei Hühner erwischt und bei zwei Nachbarn die gesamte Herde gekillt. Ein gangbarer Weg, dort wo es möglich ist, ist der, ein Radio laufen zu lassen, das hält den Fuchs auch ab.

OT: Heute sind meine Küken geschlüpft, 6 gesunde Flauschebällchen :michel:
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Welche Rasse?

#39

Beitrag von Tanja » So 12. Okt 2014, 14:54

Minze hat geschrieben:OT: Heute sind meine Küken geschlüpft, 6 gesunde Flauschebällchen :michel:
Herzlichen Glückwunsch! :michel: Fotos, bitte! :)
Minze hat geschrieben:Ich lebe im Dorf und trotz des hat der Fuchs vor zwei Jahren bei uns zwei Hühner erwischt
Zwei, aber nicht die ganze Herde... ab und an ein Verlust durch Räuber ist ja kaum vermeidbar.
Minze hat geschrieben:bei zwei Nachbarn die gesamte Herde gekillt
Waren die auf relativ kleiner Fläche eingezäunt oder Freiläufer auf großem Grundstück bzw. ohne Umzäunung?
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Welche Rasse?

#40

Beitrag von Minze » So 12. Okt 2014, 15:00

Beides, bei einem war es eine eingezäunte Voliere, beim Anderen ein großes eingezäuntes Grundstück.

Foto kommt :)
Liebe Grüße
Minze

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“