Seite 1 von 4

Tiermehl soll wiederkommen, meint die EU

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 12:22
von Lehrling
http://derstandard.at/1361240954855/Fle ... -Skeptiker

die können's nicht lassen, man sollte die damit füttern- direkt!

liebe Grüße
Lehrling

Re: Tiermehl soll wiederkommen, meint die EU

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 12:51
von matt23
Nun ja, Schweine und Hühner sind nun mal keine reinen Pflanzenfresser. Und wenn das Tiermehl bei der Herstellung ausreichend drucksterilisiert wurde, sehe ich das als durchaus hochwertiges Futtermittel (für Omnivoren) an. Es enthält nämlich wichtige Aminosäuren, die in pflanzlichen Produkten nur begrenzt zur Vefügung stehen.

Re: Tiermehl soll wiederkommen, meint die EU

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 13:53
von roland
Beim Tiermehl ists wie mit dem Sojaschrot:
es kommt drauf an, wo es herkommt, was drin ist, und das man es den richtigen Tieren füttert.

Also wie immer eher eine Frage der Anwendung denn des grundsätzlichen Verbieten oder Erlaubens ;)
Solange aber wie aktuell nur die wirtschaftlichkeit zählt, bin ich dafür, es weiterhin zu verbieten. Die Gefahr von Missbrauch ist zu groß.

Roland

Re: Tiermehl soll wiederkommen, meint die EU

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 14:46
von Allgeier
Hier gibt es Tiermehl aus deutscher Produktion zu kaufen. Bei einer Abnahme von mehr wie 15 Tonnen fahren sie einem auch ans Haus. Der Preis ist um die 50 Eurocent/Kg.

Das ganze Tiermehlverbot ist ein Witz wie die ganze EU. In der EU verbietet es man oder verbrennt es , exportiert es aber gleichzeitig auf Asien und hier werden dann die Huehner damit gefuettert und gehen als Haehnchenbrust zurueck auf Europa.
Und gleichzeitig wird GENsoja aus Suedamerika eingefuehrt. Oder hat die Genmafia mehr Lobbyarbeiter in Bruessel als die Tiermehlindustrie? Es wird wohl das sein.

Tiermehl an Pflanzenfresser verfuettern ist ein Frevel aber bei Schweinen, Huehner und Puten. Was soll da schlecht sein? Nichts.

Ich bin fuer Tiermehl. Ganz einfach weil ich dadurch den Einsatz von Soja verringern kann.

Re: Tiermehl soll wiederkommen, meint die EU

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 21:02
von unkrautaufesserin
Na ja, die Prionen, die bei BSE die Krankheit übertragen und auslösen, werden aber bei Drucksterilisation nicht kaputtgemacht... :hmm:

Re: Tiermehl soll wiederkommen, meint die EU

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 17:12
von Schlachter
Tiermehl wäre ein Schritt zurück zur artgerechten Fütterung von Schweinen und Hühnern. Aber da die Grünen nun nach Baden Württemberg und Niedersachsen auch in Hamburg einen deutlichen Zulauf vermerken können sehe ich die nächsten Jahre eine ganze Menge Bürokratie und Ärger auf die Land und Ernährungswirtschaft zukommen....Tiermehl Verbot wird da das geringste Problem. :)

Re: Tiermehl soll wiederkommen, meint die EU

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 00:29
von Allgeier
Schweine und Huehner sind Allesfresser. Warum sollen sie kein Tiermehl fressen?
Entweder Soja aus Suedamerika oder Tiermehl aus Deutschland? Ich tendiere aus Tiermehl aus Deutschland. Vor allem wenn man das Tiermehl ins EU Ausland exportiert und es spaeter als Haehnchenbrust wieder zurueck kommt. Aber das ist dann wieder etwas anderes.
Schlachter hat geschrieben:sehe ich die nächsten Jahre eine ganze Menge Bürokratie und Ärger auf die Land und Ernährungswirtschaft zukommen....
Man braucht nur eine andere Partei waehlen. Aber es scheint das alles alternativlos ist.

Re: Tiermehl soll wiederkommen, meint die EU

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 04:18
von Allgeier
unkrautaufesserin hat geschrieben:Na ja, die Prionen, die bei BSE die Krankheit übertragen und auslösen, werden aber bei Drucksterilisation nicht kaputtgemacht... :hmm:
Wurde in England nicht ein anderes Verfahren angewendet als in Deutschland?

Denn auf der Wikiseite heist es:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sterilisation

Zur Zerstörung von Prionen wird 18 Minuten auf 134 °C bei 3 bar erhitzt.[1]

und auf der Seite einer Tierverwertungsanlage schreiben sie:
http://www.schaap-gmbh.de/de/content_ne ... start.html

Die Sterilisation.
In Rührwerk-Druckbehältern werden jeweils 10 t Material diskontinuierlich sterilisiert (mindestens 133 ° C, 3 bar Absolutdruck, 20 min. Verweilzeit, ständiges Rühren).


Wenn ich mir die Firmengeschichte dieser Firma anschaue, dann gibt es diese schon seit 1919. Und nach 80 Jahren kommt jemand darauf das dieses Verfahren unsicher ist.
Die Englaender haben ein anderes Verfahren und dann ihre Produkte an Wiederkäuer verfuettert. Weil man in der Gier den Hals nicht voll bekommt. Anstatt das die Deutschen weiter auf ihrem sicheren System bestanden haetten, knickte man vor der EU dann ein. Den Sojalobbyisten kam das gerade recht. Oder hatten die ihre Finger im Spiel?

Tiermehl ist ein Abfallprodukt. Was soll man denn sonst den Tieren fuettern als ein Abfallprodukt? Es reicht schon das man Urwaelder abrodet um Palmoel zu produzieren. Oder das man den Mais in Biogasanlagen versenkt, subventioniert natuerlich auch noch.

Schinken und Eier wachsen hald nicht von Brot und Gras. Mal nicht fuer die grosse Masse.

Re: Tiermehl soll wiederkommen, meint die EU

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 14:12
von Schlachter
Allgeier hat geschrieben:Schweine und Huehner sind Allesfresser. Warum sollen sie kein Tiermehl fressen?
Entweder Soja aus Suedamerika oder Tiermehl aus Deutschland? Ich tendiere aus Tiermehl aus Deutschland. Vor allem wenn man das Tiermehl ins EU Ausland exportiert und es spaeter als Haehnchenbrust wieder zurueck kommt. Aber das ist dann wieder etwas anderes.
Schlachter hat geschrieben:sehe ich die nächsten Jahre eine ganze Menge Bürokratie und Ärger auf die Land und Ernährungswirtschaft zukommen....
Man braucht nur eine andere Partei waehlen. Aber es scheint das alles alternativlos ist.
Genau das ist doch das Problem, auf der einen Seite wird gejammert weil der Regenwald der Landwirtschaft weichen muss, und auf der anderen Seite ist das verfüttern von Tiermehl, welches nicht nur ökologisch sondern auch wirtschaftlich wesentlich vorteilhafter ist unvorstellbar. Die Verbraucher folgen gerne dem Mainstream der ihnen von Fernsehköchen und ähnlichen selbst ernannten Experten vorgegeben wird, bei der konsequenten Umsetzung scheitert es dann.


Die Grünen haben in ihren Wahlprogrammen halt Punkte über die man sich in unser Wohlstandsgesellschaft den Kopf zerbricht. Und scheinbar haben sie auch Erfolg damit..leider.

Re: Tiermehl soll wiederkommen, meint die EU

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 14:21
von unkrautaufesserin
Laut Wiki ist das Teilchen zäh:

weitestgehend resistent gegenüber vielen Desinfektionsmitteln, ionisierender und UV-Strahlung, hitzestabil (feuchte Hitze (131 °C) in zur Sterilisation in der Medizin eingesetzten Autoklaven zerstört das PrPSc erst nach zwei Stunden, so dass medizinische Instrumente viermal hintereinander autoklaviert werden müssen, bei trockener Hitze wird das Prion bei 200 °C erst nach 60 Minuten inaktiviert) und durch Proteasen nur schwer verdaulich (Proteasen können ein Protein am besten im entfalteten Zustand „zerschneiden“, die Denaturierung im Körper ist jedoch durch die veränderte Sekundärstruktur schlechter möglich).

Das zeigt, daß die Verfahren von Neunzehnhundertweißnichtwas gegen sehr vieles helfen - nur nicht gegen Prionen.

Liebe Grüße, M