Seite 1 von 1
Tiere in Wohngebiet halten
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 14:49
von silke-minden
Hallo, ich habe mal eine Frage und hoffe, dass ich hier richtig bin: Wir haben vor einem Jahr eine Doppelhaus-Hälfte mit Garten in einem typischen Vorort gekauft. Als erstes habe ich mir einen Gemüsegarten eingerichtet und freue mich, dass alles blüht und gedeiht.
Nun würde ich auch gerne einige Hühner halten. Platz dafür ist ausreichend vorhanden, allerdings frage ich mich, ob das halten von Hühnern - oder haustieren im Allgemeinen - in einem Wohngebiet überhaupt erlaubt ist. Es soll ja Nachbarn geben, die das Gackern von Hühnern als Lärmbelästigung empfinden.
Ich bin gespannt auf Eure Antworten.
Vielen Dank,
Eure Silke
Re: Tiere in Wohngebiet halten
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 15:01
von Zacharias
Hallo Silke,
ich schreibe mal als Zwangsgroßstädterin. Meine Tiere leben auch in Wohngebieten, in typischen Vororten (2 verschiedene Grundstücke). Die Nachbarn dürfen Theater machen, wenn ein Hahn frühmorgens kräht, aber am Hennengegacker dürfen sie sich nicht stören, wenn es nicht zu Unzeiten geschieht (dem kann man ja entgegensteuern. Es sollte bei direkten Nachbarn auch nicht zu penetranten Geruchsbelästigungen kommen. Ansonsten ist alles im grünen Bereich.
Re: Tiere in Wohngebiet halten
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 15:06
von silke-minden
Hallo Zacharias, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das klingt ja schonmal gut. Aber ich hätte mich nicht gewundert, wenn es hier in Deutschland wieder eine Regel gäbe, die das Halten von Hühnern
nur auf Bauernhöfen gestattet

Re: Tiere in Wohngebiet halten
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 15:07
von kraut_ruebe
verlässliche auskünfte erteilt das gemeinde/bürgermeisteramt - ich hab nicht so den eindruck gehabt als wäre das in D überall gleich geregelt
hühner sind per definition keine haustiere, sondern nutztiere. DHH im vorort klingt mal nicht sehr vielversprechend zur problemlosen nutztierhaltung. was sagt denn der andere haushälftebeitzer dazu?
in Ö wär die sache in meiner region so:
ist es baulandwidmung:
haustiere: ja
nutztiere: nein
ausnahmen: wenns ortsüblich ist im wohngebiet hühner zu haben, dann wirds geduldet so lang bis sich jemand beklagt.
hat die gartenfläche die widmung 'landwirtschaftliche nutzfläche' :
haustiere: ja
nutztiere: ja, wenn das flächenmass stimmig ist. rinder oder pferde kann abgelehnt werden wenn der platz nicht reicht.
Re: Tiere in Wohngebiet halten
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 15:09
von silke-minden
Ach herrjee, das klingt wiederum gar nicht gut ...

Re: Tiere in Wohngebiet halten
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 15:26
von Manfred
Lass den Hahn weg und sorg dafür, dass die Hennen auf deinem Grund und Boden bleiben. Dann werden 99,99% der Nachbarn nichts zu meckern haben. Im Gegenteil. Die meisten finden es schön, wenn ein paar Viecherl zum Gucken in der Nachbarschaft sind. Und solange keiner meckert, wird wegen ein paar Hühnern auch keine Behörde aktiv, selbst wenn irgendwelche Auflagen bestehen sollten.
Meldung ans Veterinäramt nicht vergessen, dass du mit der Hühnerhaltung beginnst. Die ist Pflicht.
Re: Tiere in Wohngebiet halten
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 08:38
von silke-minden
Manfred hat geschrieben:Meldung ans Veterinäramt nicht vergessen, dass du mit der Hühnerhaltung beginnst. Die ist Pflicht.
hab ich mir doch gedacht, dass es nicht so einfach ist. danke für den hinweis!
Re: Tiere in Wohngebiet halten
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 11:58
von Spottdrossel
silke-minden hat geschrieben:Manfred hat geschrieben:Meldung ans Veterinäramt nicht vergessen, dass du mit der Hühnerhaltung beginnst. Die ist Pflicht.
hab ich mir doch gedacht, dass es nicht so einfach ist. danke für den hinweis!
Aber nicht erschrecken, so dramatisch, wie das manche sehen (und aus Prinzip wegen "Bevormundung" und "bösem Überwachungsstaat" nicht melden), ist das nicht. Die 5 € "Hühnchensteuer" im Jahr zahle ich gerne, dafür ist man auf der sicheren Seite, falls einer der Nachbaren zwar freundlich grüßt, hintenrum aber doch "petzt".