gefährdete Nutztierrassen
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Sa 5. Mai 2012, 14:50
gefährdete Nutztierrassen
Irgendwie ist es doch traurig, dass immer mehr Nutztierrasse gefährdet sind.
Unsere moderne Gesellschaft legt nur noch Wert auf das Geld. Der Verbraucher will Lebensmittel für sowenig Geld wie möglich haben und dadurch sind die Produzenten gezwungen mit Masse Geld zu machen. In allen Betrieben werden nur noch Hybridrassen gehalten. Naja nicht in allen. Zum Glück gibt es schon/noch Landwirte die versuchen alte Nutztierrassen zu erhalten und es gibt auch immer mehr Menschen die Wert auf die Qualität und die Herkunft ihrer Nahrung legen und solche Produkte kaufen.
Bleiben wir doch mal bei den Hühnern stehen. Heute werden die zukünftigen Legehennen in Massen produziert. Hähne legen ja bekanntlich keine Eier und da es Hybridrassen sind, die auf das Legen von Eiern und nicht auf das ansetzen von Fleisch spezialisiert sind, sind die Hähne für die Bauern uninteressant. Also was passiert mit ihnen? Sie werden getötet und zu Futter verarbeitet. Und wenn man bedenkt wie viele Legehennen es auf der Welt gibt und bedenkt, dass die Wahrscheinlichkeit für ein männliches Tier ungefähr genau so ist wie für ein weibliches, dann weiss man ja wie viele Tiere einfach so sterben müssen.
Ich finde sowas einfach nur traurig.
Irgendwo habe ich mal gehört, dass in Deutschland über 300 Nutztierrassen gefährdet sind.
http://www.youtube.com/watch?v=sjGHTN_UY70
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_gef% ... tierrassen
http://www.3sat.de/mediathek/?display=1 ... &obj=13476
Unsere moderne Gesellschaft legt nur noch Wert auf das Geld. Der Verbraucher will Lebensmittel für sowenig Geld wie möglich haben und dadurch sind die Produzenten gezwungen mit Masse Geld zu machen. In allen Betrieben werden nur noch Hybridrassen gehalten. Naja nicht in allen. Zum Glück gibt es schon/noch Landwirte die versuchen alte Nutztierrassen zu erhalten und es gibt auch immer mehr Menschen die Wert auf die Qualität und die Herkunft ihrer Nahrung legen und solche Produkte kaufen.
Bleiben wir doch mal bei den Hühnern stehen. Heute werden die zukünftigen Legehennen in Massen produziert. Hähne legen ja bekanntlich keine Eier und da es Hybridrassen sind, die auf das Legen von Eiern und nicht auf das ansetzen von Fleisch spezialisiert sind, sind die Hähne für die Bauern uninteressant. Also was passiert mit ihnen? Sie werden getötet und zu Futter verarbeitet. Und wenn man bedenkt wie viele Legehennen es auf der Welt gibt und bedenkt, dass die Wahrscheinlichkeit für ein männliches Tier ungefähr genau so ist wie für ein weibliches, dann weiss man ja wie viele Tiere einfach so sterben müssen.
Ich finde sowas einfach nur traurig.
Irgendwo habe ich mal gehört, dass in Deutschland über 300 Nutztierrassen gefährdet sind.
http://www.youtube.com/watch?v=sjGHTN_UY70
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_gef% ... tierrassen
http://www.3sat.de/mediathek/?display=1 ... &obj=13476
Re: gefährdete Nutztierrassen
Passend zum Thema:
Hier geht es zur Homepage von VIEH: Vielfältige Initiative zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen

Hier geht es zur Homepage von VIEH: Vielfältige Initiative zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen

Tanja


-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: gefährdete Nutztierrassen
Schöner Text, erst recht von so nem jungen Menschen, Respekt.
Ich find das nämlich auch so frustrierend, dass je nach "Rasse" und Geschlecht erst mal die Hälfte dran glauben muß.
---------
Ich hab meine Harzer Bergziegen, die sind aber seit Jahren nur noch auf "beobachten" auf der Roten Liste. Ich bin trotzdem stolz drauf und zieh das durch (auch wenn mich die Thüringer locken *lach*)
Wir denken über Hühner nach fürs nächste Jahr, und dann frag ich hier ganz sicher im Forum, was denn gut und sinnvoll wäre.
Du hast völlig recht und einen kleinen Beitrag kann man unter Umständen leisten.
LG
Olaf
Ich find das nämlich auch so frustrierend, dass je nach "Rasse" und Geschlecht erst mal die Hälfte dran glauben muß.
---------
Ich hab meine Harzer Bergziegen, die sind aber seit Jahren nur noch auf "beobachten" auf der Roten Liste. Ich bin trotzdem stolz drauf und zieh das durch (auch wenn mich die Thüringer locken *lach*)
Wir denken über Hühner nach fürs nächste Jahr, und dann frag ich hier ganz sicher im Forum, was denn gut und sinnvoll wäre.
Du hast völlig recht und einen kleinen Beitrag kann man unter Umständen leisten.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Sa 5. Mai 2012, 14:50
Re: gefährdete Nutztierrassen
Vielleicht werfen mir jetzt auch einige vor, dass ich selbst Leghorn weiß halte. Das stimmt. Ich habe nur noch nicht die richtige Rasse gefunden und noch keinen Züchter in meiner nähe von dem ich Jungtiere beziehen könnte. Mit dem Thema Brut will ich mich noch nicht beschäftigen. Dazu fehlt mir die Zeit. Das halten von alten Rassen macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man selber züchtet und diese dann auch schlachtet.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: gefährdete Nutztierrassen
ich glaub nicht, dass Dir hier eine(r) was vorwirft, ist auch nicht Sinn der Veranstaltung.
Ich weiss nicht, was Leghorn weiß überhaupt ist. Wenns passt, ist doch gut, wenns nicht passt biste hier richtig.
Klein gedruckt: Was Du offenbar schon kannst, mußt Du Dich hier nicht kleinmachen....
Ich weiss nicht, was Leghorn weiß überhaupt ist. Wenns passt, ist doch gut, wenns nicht passt biste hier richtig.
Klein gedruckt: Was Du offenbar schon kannst, mußt Du Dich hier nicht kleinmachen....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: gefährdete Nutztierrassen
Ja,ich hab ein bisschen gebraucht, bis ich es kapiert habe:Das halten von alten Rassen macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man selber züchtet und diese dann auch schlachtet.
"Erhalten durch Essen" ....
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: gefährdete Nutztierrassen
http://www.arche-warder.de/arche_idee.php
schaut mal rein, die kümmern sich um alte Tierrassen
und einmal im Jahr meistens im September
kann man dort auch welche kaufen.
schaut mal rein, die kümmern sich um alte Tierrassen
und einmal im Jahr meistens im September
kann man dort auch welche kaufen.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 22:07
- Wohnort: 27308 Kirchlinteln, genau zwischen Bremen, Hamburg und Hannover.
Re: gefährdete Nutztierrassen
Hallo Gemeinde,
wir züchten auch.
Zum Beispiel BENTHEIMER SCHWEINE und dass sogar mit Erfolg.
Auch diese Schweinerasse steht auf der ROTEN LISTE. Aber wenn man will,
kann man auch......
Unsere Kunden sind ganz wild auf das Fleisch, auch wenn es etwas stärker durchwachsen ist.
Gute Haltung, vernünftige Nahrung und ein langsames Wachstum erzeugt noch immer gute Qualität.
Gruß vom entenhoff
Helmut
wir züchten auch.
Zum Beispiel BENTHEIMER SCHWEINE und dass sogar mit Erfolg.
Auch diese Schweinerasse steht auf der ROTEN LISTE. Aber wenn man will,
kann man auch......
Unsere Kunden sind ganz wild auf das Fleisch, auch wenn es etwas stärker durchwachsen ist.
Gute Haltung, vernünftige Nahrung und ein langsames Wachstum erzeugt noch immer gute Qualität.
Gruß vom entenhoff
Helmut
Ich liebe Tiere und Menschen.
Genau in dieser Reihenfolge.
Genau in dieser Reihenfolge.
Re: gefährdete Nutztierrassen
Wir unterstützen auch wo wir können und sind Mitglied in der G.E.H! Wir halten einige Tierarten die sich auf der Roten Liste befinden, es macht Spaß!
LG
LG