Raubvogel gegen Vogelfras

Antworten
lmao90

Raubvogel gegen Vogelfras

#1

Beitrag von lmao90 » Mo 21. Nov 2011, 19:26

Hi,
Hab vor kurzem von einem Professor erfahren, dass dieser für seine Obstplantage (v.a. Kirschen) einen Kollegen gefragt hat, ober dieser seinen Raubvogel (weiß nicht mehr genau welcher Vogel genau) während der Mittagszeit ein paar mal über der Plantage kreisen lassen könne. Dieser hat das auch bereitwillig gemacht, und nach wenigen Tagen waren keine Vögel mehr vorhanden, welche der Obstanlage hätten gefährlich werden können (in Form von "Kirschdiebstahl").
Ist es denn nicht möglich solch einem Vogel ein schönes Nest zu bauen, und dann in der Nähe der Plantage auszusetzen? Somit würde man sich ja diese lästigen Netze ersparen, welche die Vögel von der Anlage fernhalten sollen.

Manfred

Re: Raubvogel gegen Vogelfras

#2

Beitrag von Manfred » Mo 21. Nov 2011, 20:35

Es gibt schon die Möglichkeit, Nisthilfen für Greifvögel anzubringen. Ehlert z.b. bietet Nistkörbe für allerlei Greife an, die man leicht nachbauen könnte. Es gibt auch Kästen für Turmfalken und verschiedenen Eulenarten.
Ob es den gewünschten Effekt bringt, wie eine gezielte Befliegung mit einem Beizvogel, darf man bezweifeln. (Das Befliegen mit Beizvögeln gegen Bezahlung wird auch gegen Stadttauben eingesetzt, nicht nur an Obstanlagen). Greife haben Reviere von mehreren Quadratkilometern. Wo im Revier sich sich aufhalten, hängt von der Verfügbarkeit der Beute ab. D.h. der Greif schlägt bei dir zu, verjagt so die Singvögel und am nächsten Tag schreckt er sie anderswo auf und jagt sie so zu dir zurück.
Prof. Paul Müller schrieb in "Unter Räubern" zudem von seinen Beobachtungen, dass sich die Beutevögel an die Flugzeiten der Greife gewöhnen und dann Deckung suchen, statt den Revierteil zu verlassen. Zum Teil würden sie sich sogar die Teritorialität der Greife zunutze machen und in der Nähe eines Greifes brüten, wenn der andere Raubvögel fernhält, die für die Beuteart gefährlicher sind.
Ich selber habe eine Beobachtung gemacht, die dazu im Gegensatz steht. Hier in der Nähe gibt es ein Vogelschutzgebiet mit einem alten Steinbruch in dessen Felswänden eine sehr hohe Dichte von Greifen brütet. Ich war im Sommer mehrfach dort und habe mich immer gewundert, dass ich dort praktisch keine Singvögel zu sehen oder zu hören bekam. Am Sonntag war ich wieder da und wurde von fröhlichem Gezwitscher aus allen Ecken begrüßt. Ich kann mir das nur so erklären, dass sie Singvögel das Gebiet meiden, solange die ziehenden Greifvogelarten anwesend sind und erst im Spätherbst zur Samenernte zurück kommen. Die dortige Greifvogeldichte- und Vielfalt dürfte aber kaum nachahmbar sein.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Raubvogel gegen Vogelfras

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 21. Nov 2011, 20:49

Moin,
Ist es denn nicht möglich solch einem Vogel ein schönes Nest zu bauen, und dann in der Nähe der Plantage auszusetzen? Somit würde man sich ja diese lästigen Netze ersparen, welche die Vögel von der Anlage fernhalten sollen.
Das Nest allein isses doch nicht - was nützt das, wenn er seine Brut mangels Beute nicht aufziehen kann, oder wie mein einsamer Rabe hier, keine Partnerin findet?
Du kannst Storchennester anbieten ohne Ende - wenn du keine großen Wiesen mit Wasser in der Nähe hast, gibt es nichts zu fressen, und der Vogel sieht nur "Wüste".

Ich hab meine Singvogelpopulation hier nicht wegen der vielen Nistkästen, sondern weil ich ganzjährig passend füttere, und es an den ganzen Bäumen genug Insekten für die Brut gibt - ohne eins der drei würde es nicht funktionieren.

Und solange es keine unbeschränkte Abschußerlaubnis für Krähen, Elstern, etc. gibt, ist eh alles aus dem Gleichgewicht - meinem armen Turmfalken 300m von hier haben die Elstern dieses Jahr zweimal die Eier und einmal die Jungen aus dem Nest geklaut - das kann ja nix werden.
Für die Zaunkönige und andere kleine Vögel sind meine Gebüsche Gold wert, da kommt kein großer Vogel rein.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Raubvogel gegen Vogelfras

#4

Beitrag von Rati » Di 22. Nov 2011, 16:20

Neben all dem schon gesagten, möcht ich noch darauf hinweisen, das Greifvögel nicht in der nähe ihres Horstes jagen. Deshalb bauen Singvögel auch ganz gern mal im selben Baum und lassen dann ihr Nest vom Großen gleich mit beschützen.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“