Ich habe Hühner und Kaninchen. Mehr geht auf meiner Fläche (ca. 2500m2) nicht, wenn ich sie einigermaßen artgerecht halten will (nagut, ein paar Enten gingen noch, müßte aber dafür einen Teich haben, also laß ich es).
Die Kaninchen werden fast nur mit Futter aus dem Grundstück gefüttert, sind also fast kostenlos, wenn man auch noch den Stall aus Resten bauen kann.
Arbeitsaufwand ist bei K., wenn man ca. 10 Stück hält, nicht groß. Täglich 2x10 Minuten, 1x wöchentlich Ausmisten ca. 1/2 Stunde. Ich halte allerdings keine Zuchttiere übern Winter, weil ich dafür zu viel Futter zukaufen müßte, was am Ende genau so teuer ist wie wenn ich im Frühjahr Jungtiere bei Züchtern kaufe.
Wenn man Futter für Zuchttiere fürn Winter anbaut, machts natürlich mehr Arbeit und braucht auch mehr Gartenfläche, die fressen ganz schön was weg.
Die Hühner (seit diesem Jahr habe ich keine Hybriden mehr, nur noch Rassetiere, die ich weiter vermehre) sind auf meiner Fläche aber nicht mit eigenem Futter zu ernähren, also muß ich den größten Teil Futter zukaufen.
Masthybriden hatte ich auch schon mal, aber seit wir das erste Mal Rassehähnchen gegessen haben, kommen keine Masthybriden mehr ins Haus.
Hühner machen schon mehr Arbeit, vor allem, wenn man kein Fertigfutter kaufen will, sondern selbst mischen will und selber Küken aufziehen und dann die Hähne mästen will zum Schlachten. Da braucht man dann auch mehr Ställe als wenn man nur ein paar Legehennen hält, weil Küken, Masthähnchen und Junghennen sowie Legehennen unterschiedliches Futter benötigen, will man sie optimal ernähren. Somit hat man mehr Arbeit (mehrere Ställe ausmisten und unterschiedliche Futtermischungen).
Klar, man kann alle zusammen halten und "wie früher" einfach mit Resten und Körnern ernähren, aber optimal ist das nicht und heutige leistungsstarke Rassen sollte man schon anständig ernähren.
Im Moment habe ich 18 Junghähne, die im September geschlachtet werden, 12 Junghennen, die dann im Herbst mit Eierlegen anfangen und 1.4 Hühner vom letzten Jahr, die fleißig legen.
Wenn Du Dir "was neues" anschaffen willst, sollte man erstmal die gegebenen Bedingungen (Flächen, Gebäude, zur Verfügung stehende Zeit usw.) unter die Lupe nehmen und sich danach über die anzuschaffenden Tiere Gedanken machen, nicht andersrum
